Hallo Leute,
ich habe ein Problem bei der VPN-Verbindung zwischen einer Fritzbos 7360SL und einer Android TV-Box. Die Fritz.box steht in Polen , die Andorid TV Box bei uns. Der VPN-Tunnel wird via vpncilla hergestellt. Funktioniert gut. Ich möchte die Android TV Box für polnisches Horizon GO nutzen. Das Problem ist aber offensichtlich der DNS Server. Ich kann mich mit dem Haus in Polen verbinden, sogar den UPC-Receiver steuern über die App auf der Android BOX, aber sobald ich versuche Live TV abzuspielen bekomme ich die Meldung dass die APP sih nicht mit dem UPC Server verbinden kann. Ich vermute, dass es mit der DNS-Adresse was zu tun hat. Bei mir ist die Andorid TV Box (Android 5.1.1) an eine 7390 angeschlossen, die die Internetverbindung der 6360 nutzt.
Der DNS Serwerr auf der polnischen Fritzbox zeigt DNS 62.179.1.62 und alternativ .63. Nach dem Aufbau der VPN Verbindung von meiner Android Box hat diese aber als DNS die lokale IP Adresse der 6360. Ich habe diese in den WLAN Einstellungen der Android BOX von DHCP auf statisch auf 8.8.8.8 geändert, dann die 62.179.1.62 eingetragen. Bei der 8.8.8.8 hat die Internetverbindung funktioniert aber die App konnte sich wie vorhin beschrieben nicht mit dem UPC-Server verbinden. Bei der 62er konnte ich keine Verbindung via VPN herstellen.
Bei meinem Android z3 Dual mit 5.0.1 funktioniert das einwandfrei. Mit der BOX nicht
Kennt sich jemand von Euch mit sowas aus?
Ich bin mit meinem Latein am Ende...
ich habe ein Problem bei der VPN-Verbindung zwischen einer Fritzbos 7360SL und einer Android TV-Box. Die Fritz.box steht in Polen , die Andorid TV Box bei uns. Der VPN-Tunnel wird via vpncilla hergestellt. Funktioniert gut. Ich möchte die Android TV Box für polnisches Horizon GO nutzen. Das Problem ist aber offensichtlich der DNS Server. Ich kann mich mit dem Haus in Polen verbinden, sogar den UPC-Receiver steuern über die App auf der Android BOX, aber sobald ich versuche Live TV abzuspielen bekomme ich die Meldung dass die APP sih nicht mit dem UPC Server verbinden kann. Ich vermute, dass es mit der DNS-Adresse was zu tun hat. Bei mir ist die Andorid TV Box (Android 5.1.1) an eine 7390 angeschlossen, die die Internetverbindung der 6360 nutzt.
Der DNS Serwerr auf der polnischen Fritzbox zeigt DNS 62.179.1.62 und alternativ .63. Nach dem Aufbau der VPN Verbindung von meiner Android Box hat diese aber als DNS die lokale IP Adresse der 6360. Ich habe diese in den WLAN Einstellungen der Android BOX von DHCP auf statisch auf 8.8.8.8 geändert, dann die 62.179.1.62 eingetragen. Bei der 8.8.8.8 hat die Internetverbindung funktioniert aber die App konnte sich wie vorhin beschrieben nicht mit dem UPC-Server verbinden. Bei der 62er konnte ich keine Verbindung via VPN herstellen.
Bei meinem Android z3 Dual mit 5.0.1 funktioniert das einwandfrei. Mit der BOX nicht
Kennt sich jemand von Euch mit sowas aus?
Ich bin mit meinem Latein am Ende...