DMZ-Logik Frage // 1-2 Fritzbox 7170 hinter o2Box 6341

Lenny5Aces

Neuer User
Mitglied seit
11 Jul 2008
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen!

Ich möchte mir aus 1 oder 2 Fritzbox 7170 und meiner o2Box 6341 ein möglichst effektives Netzwerk mit DMZ zusammenstöpseln und bin mir unschlüssig in der Frage wie sinnlos eventuell dieser Aufbau wäre:

TAE --- o2Box mit Wifi / internes Netz --- als Subnetz hinter o2Box die FB 7170 mit freetz und Apache-Server als DMZ

Wahrscheinlich totaler Quatsch, weil eine DMZ generell VOR das interne Netz gehört, oder? Oder würde ich mit einer Portweiterleitung in der o2Box an die FB genau das selbe erreichen?
Denn eigentlich möchte ich gerne das 300mbit Wifi der o2Box nutzen. Die muss aber zwingend auch direkt hinter der TAE sitzen, wegen o2 VDSL. Und die Fritzbox würde ich gerne direkt auch als Server nutzen, auch wenn sie natürlich nicht sonderlich performant ist, aber für meine Zwecke dürfte es genügen.

Und falls ich umbaue und das schwächere Wifi der FB nutze macht das Sinn:
TAE --- o2Box als Modem --- Fritzbox als Server (ist quasi als Einheit DMZ) UND Router für internes Netz
?

Oder muss ich eine FB als Server im DMZ hinter die o2Box hängen und eine als Router für das interne Netz?

Danke schon mal für eure Antworten und sachdienlichen Hinweise!

Viele Grüße,
Martin
 
tja, dann kann ich wohl nicht mein 300MBit Wifi nutzen, wenn ich mir nicht einen neuen sekundären Router kaufe... :(

Danke für deine Antwort!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.