Nach ständigen Problemen mit meinem Festnetzanschluss stelle ich mir die Frage, ob die T-Com mir Dienste entfernt hat.
Ich verwende einen analogen Anschluss und konnte bereits mit FritzBoxFon Festnetz und VoIP betreiben. Dann war plötzlich kein Festnetz mehr möglich. Habe bereits 1 neue Box von AVM erhalten sowie zum 2.mal den Splitter gewechselt. Mit der neuen Box funktionierte es wieder, aber nur etwa 3 Tage, dann war wieder Festnetz tabu.
Anrufe wurden nach 2-3 Sekunden einfach unterbrochen. Ausgehende Telefonate über Festnetz nicht möglich.
Habe meine komplette Hardware mit allen Leitungen bei einem anderen Anschluss (allerdings ISDN) getestet. Dort funktionierte es einwandfrei.
Leitung wurde von der T-Com geprüft - Durchgang einwandfrei.
Jetzt steckt ein analoges Telefon in der TAE Buchse des Splitters.
Dies sollte aber nicht das Ziel sein ... kostet wieder den normalen Tarif ...
Kann es sein, dass die T-Com bestimmte Dienste nicht bis an meinen Anschluss liefert ?
Wer ist nun der ... T-Com, der Provider, die FonBox ...
Kann mir jemand einen technischen Lösungsvorschlag machen.
Danke im voraus.
Ich verwende einen analogen Anschluss und konnte bereits mit FritzBoxFon Festnetz und VoIP betreiben. Dann war plötzlich kein Festnetz mehr möglich. Habe bereits 1 neue Box von AVM erhalten sowie zum 2.mal den Splitter gewechselt. Mit der neuen Box funktionierte es wieder, aber nur etwa 3 Tage, dann war wieder Festnetz tabu.
Anrufe wurden nach 2-3 Sekunden einfach unterbrochen. Ausgehende Telefonate über Festnetz nicht möglich.
Habe meine komplette Hardware mit allen Leitungen bei einem anderen Anschluss (allerdings ISDN) getestet. Dort funktionierte es einwandfrei.
Leitung wurde von der T-Com geprüft - Durchgang einwandfrei.
Jetzt steckt ein analoges Telefon in der TAE Buchse des Splitters.
Dies sollte aber nicht das Ziel sein ... kostet wieder den normalen Tarif ...
Kann es sein, dass die T-Com bestimmte Dienste nicht bis an meinen Anschluss liefert ?
Wer ist nun der ... T-Com, der Provider, die FonBox ...
Kann mir jemand einen technischen Lösungsvorschlag machen.
Danke im voraus.