DHCP Fehler mit Fritz Box 7170 und Devolo Dlan Micro Link [gelöst]

Blackshadow

Neuer User
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi leute,

Heute ist mein neues Starterkit angekommen,Devolo DLan endlich keine Verbindungsabbrüche mehr, natürlich gleich eingesteckt, und zum Router und PC verbunden jeweils. Was sehe ich? Es funktioniert!!!!!

Dann noch schnell die Treiber installiert und dann die Ernüchterung: Es funktioniert nicht mehr, es kann keine Verbindung zum DHCP Server aufgebaut werden. Es steht eigentlich da: EIngeschränkte oder keine Konnektivität
ABER: In der Fritz Box wird mein Dlan eigentlich erkannt unter Lan Geräte
Hab jetzt mittlerweile schon:
-IP festlegen probiert (Vl. mach ichs auch falsch)
-Anderswo einstecken (2ter PC)
-Software wieder runter

Was kann man dagegen machen?

Hier nochn paar Daten aus der Kommandozeile:


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.





C:\Dokumente und Einstellungen\Michi>ipconfig



Windows-IP-Konfiguration





Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.231.216

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1



C:\Dokumente und Einstellungen\Michi>ipconfig /renew



Windows-IP-Konfiguration



Beim Aktualisieren der Schnittstelle "LAN-Verbindung" ist folgender Fehler aufge

treten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anford

erung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.



Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.231.216

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1



C:\Dokumente und Einstellungen\Michi>

C:\Dokumente und Einstellungen\Michi>ipconfig /all



Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : michi-q4rtvfsln

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI

Gigabit Ethernet Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-44-11-4F

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.231.216

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-C8-D3-C2

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 24. Juli 2007 14:39:44

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 3. August 2007 14:39:44



C:\Dokumente und Einstellungen\Michi>



( Lassen euch nicht von der Drahtlosen Netzwerkverbindung 5 täuschen, dass ist mein früherer USB Stick )





Gruß
Blackshadow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wechsel mal den IP-Bereich in der Box auf 192.168.1.xxx, dann sollte die Box den alten Bereich löschen.
Anschließend trenn die Box 2-3 Minuten vom Strom.
Den PC aber vorher herunterfahren. ;)
 
Ok, werd ich mal versuchen, sprich das heißt, dass die IP Vergabe falsch sein kann?

Edit: Hab grad gesehn, dass ich in meiner Box leider nur das letzte .xxx einstellen kann :-(
Oder geht das irgendwie anders als über System-Netzwerkeinstellungen ?
 
Könnte sein, da meist die Lease länger vergeben ist und wenn du mit einer anderen IP/MAC eine neue IP haben willst, kann es dann Probleme geben.
Der einfachste Weg den DHCP zu reinigen, ist der IP-Wechsel. :)

EDIT: ja und mach mal unter Ansicht die Expertenansicht an. ;)
 
Ok, ich meld mich dann hier gleich danach nochmal :D

Edit: Ich hab Expertenansicht an?
E2: Also unter Netzwerkeinstellungen auf den Buttton IP Adressen und da geht nur das letzte .xxx
 
Geht außerdem noch meine Uhr falsch, es ist doch 17.03 Uhr??? :D
Übrigens: In der Fritz Box wird komischerweise mein Dlan unter Lan Geräte erkannt!
Mir fällt auch auf, dass ich mit Dlan keinen Standardgateway hab. Braucht man da einen?
Und was mir auch noch einfällt: Es gibt da so einen Konfigurationsassistenten, bei dem man das Dlan schützen kann usw., traue mich aber nicht den sicherheitscode einzutippen, weil ich es, wenn es nicht funktioniert, zurückgeben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhhh... jede Menge Infos...
Mach das mal mit dem Assi für das Devolo.
Merkwürdig das du nur das letzte Oktett ändern kannst.
Irgendwas ist da Faul... erstelle dir doch mal eine Signatur, sonst gibt das noch mehr Frage-und-Antwort-Spiele. :rolleyes:
 
Falls du Sys Infos meinst:
PC(Athlon 64 3000+,Asus A8V,Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Lan - Onboard-,Nvidia Geforece 7800 GS)
+
Ethernet Kabel (Lag dabei)
+
Adapter Devolo MicroLink dLAN Highspeed in der Steckdose 1 Stock
+
2 Sicherungen zu überbrücken
+
dapter Devolo MicroLink dLAN Highspeed in der 2 Fach Steckdose mit Routernetzteil Erdgeschoss
+
Ethernet Kabel (Lag dabei)
+
Fritz Box Phon Wlan 7170 Firmware:29.04.33 LAN 2 Anschluss

= 4 DSL 1&1

Und nochmal zu den Infos:
1. An der Kommandozeile oben sieht man ja, dass bei der Ethernet verbindung kein Standardgateway aufgelistet ist. Darf das sein?
2. Weiß noch nicht, ob ich das Assi Programm machen kann, wenn ichs zurückschicken will (Passwort und so festlegen, und dann zurückschicken?)
3. Eigentlich wird das Programm auch erkannt in der Box, nur es heißt keine oder eingeschränkte konnektivität
4.Ganz am beginn hat es sogar funktioniert, aber nachdem die Beilegsoftware installiert wurde gings nicht mehr (Habs vorher leider nur 1mal das Inet kurz getestet), und wenn mans deinstalliert, gehts leider auch nicht.

Gruß und Danke

Edit: Soll ich dir mal die Bilder reinstellen von der Box, dass du das mit dem ändern mal selber siehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

a) bei der eingeschränkten Connectivity erhält man kein Standard-Gateway.
b) du bist in 2 unterschiedlichen Stromkreisen.
c) es ist niemals sinnvoll, den Devolo in der gleichen Steckdose wie das Router-Netzteil zu betreiben (Anm.: Übersprechen)
d) den Assistenten würde ich dringend mal laufen lassen und als Name "ich" und Kennwort "ich" eintragen.

Als Hinweis: der Devolo nutzt fast das ganze Stromkabel als Antenne, ich würde den nicht verwenden, sondern mir für das Geld eine andere Box (FB, D-Link, etc) als Repeater/ATA kaufen.
 
Danke für deine Mühe,
habe das Problem jetzt gelöst, indem ich mal das Assi Programm gemacht hab (6 h Zeit wegen der Angst, dass die Rückgabe nichtmehr geht vertrödelt :-Ö )
Eine Frage noch: Also ich hab jetzt mal über wieistmeineip.de die Bandbreite herausgefunden: Hab um die DSL 4000 da, aber da ich früher dort mit Wlan auch nur so viel und jetzt vorher sogar weniger erreciht habe, bin ich zufrieden. (Komischerweise gehts in Downloads meistens mit 1,5 Mbyte/s :rolleyes: )
Hab das Devolo jetzt auch mal an einer anderen Steckdoes angebracht, aber hat nix gebracht, immer so um die 35 Mbit/s steht im beiliegenden Programm!

Danke noch mal für alles Horst! :rock:
 
Immer gerne! :)

Es ist immer schön zu sehen, wenn ein Problem gelöst worden ist, daher noch die Bitte: geh in deinen 1.Post, Ändern, Erweitert und schreib in den Titel unten [gelöst] rein, Thx! :D
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.