- Mitglied seit
- 5 Nov 2013
- Beiträge
- 8
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Guten Abend,
ich ärgere mich im Moment mal wieder mit Störungen bei 1&1 rum - dabei stellt sich mir eine Definitionsfrage.
Kurz zum aktuellen Stand:
DSL-Sync mit den bei mir festgelegten 11,2 MBit down / 0,98 MBit up funktioniert einwandfrei (sowohl vor der Störung, wie auch seit Beginn)
Es kommt aber ständig (alle 2-3 Minuten) zu Verbindungsabbrüchen (PPPoE-Zeitüberschreitung).
Mit diesen Infos bin ich dann an 1&1 herangetreten, die das Ganze unter dem Stichwort "ständige Sync-Abbrüche" als Störung aufgenommen habe.
Ich habe heute mit 2 Mitarbeitern gesprochen, die mir - mal mehr, mal weniger freundlich - "erklärt" haben, dass es sich hier um Sync-Abbrüche handeln würde, auch wenn die Synchronisation durchgängig besteht.
Verständlicherweise (?!) bin ich mit der Formulierung bei dem Sachverhalt eher "uneins".
Die Frage daher - haben die Mitarbeiter einfach keine Ahnung und sagen zu jedem Verbindungsabbruch gleich Syncabbruch oder habe ich keine Ahnung und die PPPoE-Zeitüberschreitung hat doch irgendwas mit der dauerhaft stehenden Synchronisation zu tun und die Formulierung ist daher ok?!
Für etwas Aufklärung wäre ich dankbar!
Viele Grüße,
ein Ratloser
ich ärgere mich im Moment mal wieder mit Störungen bei 1&1 rum - dabei stellt sich mir eine Definitionsfrage.
Kurz zum aktuellen Stand:
DSL-Sync mit den bei mir festgelegten 11,2 MBit down / 0,98 MBit up funktioniert einwandfrei (sowohl vor der Störung, wie auch seit Beginn)
Es kommt aber ständig (alle 2-3 Minuten) zu Verbindungsabbrüchen (PPPoE-Zeitüberschreitung).
Mit diesen Infos bin ich dann an 1&1 herangetreten, die das Ganze unter dem Stichwort "ständige Sync-Abbrüche" als Störung aufgenommen habe.
Ich habe heute mit 2 Mitarbeitern gesprochen, die mir - mal mehr, mal weniger freundlich - "erklärt" haben, dass es sich hier um Sync-Abbrüche handeln würde, auch wenn die Synchronisation durchgängig besteht.
Verständlicherweise (?!) bin ich mit der Formulierung bei dem Sachverhalt eher "uneins".
Die Frage daher - haben die Mitarbeiter einfach keine Ahnung und sagen zu jedem Verbindungsabbruch gleich Syncabbruch oder habe ich keine Ahnung und die PPPoE-Zeitüberschreitung hat doch irgendwas mit der dauerhaft stehenden Synchronisation zu tun und die Formulierung ist daher ok?!
Für etwas Aufklärung wäre ich dankbar!
Viele Grüße,
ein Ratloser