Hallo an Alle,
Wie im Titel angedeutet, versuche ich seit geraumer Zeit eine Fritzcard unter Debian Lenny so mit Asterisk anzusprechen, dass ich das Ganze irgendwann einmal als Telefonanlagen-Ersatz benutzen kann.
Bisher - also nach gefühlt endlosen Versuchen - sieht das ganze so aus:
Für mich und auch die Anleitungen die ich bislang benutzt habe, waren das alles immer gute Anzeichen dafür, dass ich auf dem richtigen Weg bin...
Dann habe ich die aktuelle Version von chan_capi heruntergeladen und ge"make"ed, siehe da ... chan_capi.so Version 1.1.5, Asterisk lädt die auch, seitdem in der modules.conf folgendes drinsteht:
Die capi.conf habe ich aus dem .tar von chan_capi kopiert und nichts geändert, bei Bedarf kann ich die nachreichen...
Jetzt die extensions.conf: (123456 sei die Telefonnummer ohne Ortsvorwahl, 0177123456 die Handynummer)
Übrigens: Telefonieren mit Sip-Clients funktioniert, das war der erste Versuch mit Asterisk ...
Und jetzt mal 901 wählen:
Also nur der Vollständigkeit halber: Das Handy klingelt nicht![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Naja, ich bin ratlos ... Alles sieht gut und richtig aus, aber es funktioniert nicht und ich finde meinen Fehler nicht. Wahrscheinlich überseh ich irgendetwas und jetzt bitte ich Euch um Hilfe.
Danke schonmal für jede Mühe,
Gruß
Wie im Titel angedeutet, versuche ich seit geraumer Zeit eine Fritzcard unter Debian Lenny so mit Asterisk anzusprechen, dass ich das Ganze irgendwann einmal als Telefonanlagen-Ersatz benutzen kann.
Bisher - also nach gefühlt endlosen Versuchen - sieht das ganze so aus:
Code:
root@Gimli:~# lspci | grep AVM
03:04.0 Network controller: AVM Audiovisuelles MKTG & Computer System GmbH Fritz!PCI v2.0 ISDN (rev 01)
root@Gimli:~# lsmod | grep fc
fcpci 590240 0
kernelcapi 34580 2 capi,fcpci
root@Gimli:~# lsmod | grep capi
capi 12096 0
capifs 4136 2 capi
kernelcapi 34580 2 capi,fcpci
Code:
root@Gimli:~# capiinfo
Number of Controllers : 1
Controller 1:
Manufacturer: AVM GmbH
CAPI Version: 2.0
Manufacturer Version: 3.11-07 (49.23)
Serial Number: 1000001
BChannels: 2
Global Options: 0x00000039
-- cut --
Für mich und auch die Anleitungen die ich bislang benutzt habe, waren das alles immer gute Anzeichen dafür, dass ich auf dem richtigen Weg bin...
Dann habe ich die aktuelle Version von chan_capi heruntergeladen und ge"make"ed, siehe da ... chan_capi.so Version 1.1.5, Asterisk lädt die auch, seitdem in der modules.conf folgendes drinsteht:
Code:
root@Gimli:~# cat /etc/asterisk/modules.conf
[modules]
autoload=yes
--cut--
load => res_features.so
load => chan_capi.so
--cut--
[global]
chan_capi.so = yes
Code:
*CLI> capi info
Common ISDN API Driver (1.1.5) www.chan-capi.org
Contr1: 2 B channels total, 2 B channels free.
Die capi.conf habe ich aus dem .tar von chan_capi kopiert und nichts geändert, bei Bedarf kann ich die nachreichen...
Jetzt die extensions.conf: (123456 sei die Telefonnummer ohne Ortsvorwahl, 0177123456 die Handynummer)
Code:
root@Gimli:~# cat /etc/asterisk/extensions.conf
[default]
exten => 1001,1,Answer()
exten => 1001,n,Playback(hello-world)
exten => 1001,n,Wait(2)
exten => 1001,n,Hangup()
exten => 2000,1,Dial(SIP/2000)
exten => 2001,1,Dial(SIP/2001)
exten => 2002,1,Dial(SIP/2002)
exten => 2003,1,Dial(SIP/2003)
;Die Idee: Wenn ich die 901 wähle, ruft der mein Handy an:
exten => 901,1,Set(CALLERID(all)=123456)
;exten => 901,n,SetCallerPres(prohib)
exten => 901,n,Dial(Capi/ISDN1/0177123456/bo)
exten => 901,n,Hangup()
[isdn-in]
exten => 123456,1,Answer()
exten => 123456,n,Playback(hello-world)
exten => 123456,n,Hangup()
Übrigens: Telefonieren mit Sip-Clients funktioniert, das war der erste Versuch mit Asterisk ...
Und jetzt mal 901 wählen:
Code:
Connected to Asterisk 1.4.21.2~dfsg-3+lenny1 currently running on Gimli (pid = 5123)
Gimli*CLI> core set verbose 5
Verbosity was 0 and is now 5
Gimli*CLI> capi debug
CAPI Message Debugging Enabled
-- Saved useragent "SIP Communicator1.0-alpha6-nightly.build.3193Windows 2000" for peer 2001
[Jan 12 01:13:42] NOTICE[5223]: chan_sip.c:15500 handle_request_subscribe: Received SIP subscribe for peer without mailbox: 2001
-- Executing [901@default:1] Set("SIP/2001-09fc93a0", "CALLERID(all)=123456") in new stack
-- Executing [901@default:2] Dial("SIP/2001-09fc93a0", "Capi/ISDN1/0177123456/bo") in new stack
> data = ISDN1/0177123456/bo format=8
> parsed dialstring: 'ISDN1' 'NULL' '0177123456' 'bo'
> capi request for interface 'ISDN1'
== ISDN1#02: setting format alaw - 0x8 (alaw)
> parsed dialstring: 'ISDN1' 'NULL' '0177123456' 'bo'
> capi: peerlink -1 allocated, peer is unlinked
== ISDN1#02: Call CAPI/ISDN1#02/0177123456-0 with B3 overlap (pres=0x00, ton=0x00)
CONNECT_REQ ID=002 #0x0004 LEN=0051
Controller/PLCI/NCCI = 0x1
CIPValue = 0x1
CalledPartyNumber = <80>
CallingPartyNumber = <00 80>123456
CalledPartySubaddress = default
CallingPartySubaddress = default
BProtocol
B1protocol = 0x1
B2protocol = 0x1
B3protocol = 0x0
B1configuration = default
B2configuration = default
B3configuration = default
GlobalConfiguration = default
BC = default
LLC = default
HLC = default
AdditionalInfo
BChannelinformation = <00 00>
Keypadfacility = default
Useruserdata = default
Facilitydataarray = default
SendingComplete = default
-- Called ISDN1/0177123456/bo
CAPI: ApplId=0x0002 Command=0x02 SubCommand=0x81 MsgNum=0x0004 NCCI=0x00000101
CONNECT_CONF ID=002 #0x0004 LEN=0014
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
Info = 0x0
-- ISDN1#02: received CONNECT_CONF PLCI = 0x101
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456-0 is 'In use'
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456 is 'In use'
== ISDN1#02: CAPI Hangingup for PLCI=0x101 in state 5
-- ISDN1#02: activehangingup (cause=0) for PLCI=0x101
DISCONNECT_REQ ID=002 #0x0005 LEN=0013
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
AdditionalInfo = default
== Spawn extension (default, 901, 2) exited non-zero on 'SIP/2001-09fc93a0'
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456-0 is 'Not in use'
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456 is 'Not in use'
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456-0 is 'Not in use'
> chan_capi devicestate requested for ISDN1#02/0177123456 is 'Not in use'
CAPI: ApplId=0x0002 Command=0x04 SubCommand=0x81 MsgNum=0x0005 NCCI=0x00000101
DISCONNECT_CONF ID=002 #0x0005 LEN=0014
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
Info = 0x0
Also nur der Vollständigkeit halber: Das Handy klingelt nicht
Naja, ich bin ratlos ... Alles sieht gut und richtig aus, aber es funktioniert nicht und ich finde meinen Fehler nicht. Wahrscheinlich überseh ich irgendetwas und jetzt bitte ich Euch um Hilfe.
Danke schonmal für jede Mühe,
Gruß