- Mitglied seit
- 19 Apr 2007
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
Zuersteinmal wollte ich fragen ob es richtig ist das
DDI (Direct Dialing In) das gleiche wie DID (Direct Inward Dialing) ist?
und was ist der Unterschied zu DNID (Data Network Identifier) ?
Zur eigentlichen Frage:
Ich habe hier einen Dus.net Business mit 10 Ortsnetzrufnummern und bis zu 100 SIP Nummern dies soll nun DDI fähig gemacht werden sollen.
Da der Support von Dus.net keine Fragen zum Asterisk beantworten will/möchte/kann frage ich mal hier nach Erfahrungen mit DDI bei Dus.net.
Idealerweise wäre auch ein Wählplan Beispiel für das direkte Routen der
Durchwahlnummern.
Soweit ich das verstehe:
Die DDI Funktionalität wird ja für den Haupt SIP Anschluß geschaltet.
Anrufe an die SIP Nummern oder auf die Ortsnetzrufnummern welche auf
auf die Haupt SIP geroutet werden, sollten nun mit der korrekten durchwahlnummer 2 stellig am Asterisk ankommen - tun sie aber nicht. Meist wird von Dus.net die Ansage abgespielt "Anruf kann nicht geroutet werden oder so ähnlich".
Die SIP Hauptnummer bei dus.net registriert und alle 0180 u. 0221 auf die Hauptrufnummer geroutet. Leider ohne Erfolg. Beim Asterisk kommt nichts an
selbst mit sip debug erhalte ich keine fehlermeldungen....
Hoffe ich hab es verständlich genug ausgedrückt und das
es jemand am laufen hat oder weiss wie es geht.
-Errorcode408
Zuersteinmal wollte ich fragen ob es richtig ist das
DDI (Direct Dialing In) das gleiche wie DID (Direct Inward Dialing) ist?
und was ist der Unterschied zu DNID (Data Network Identifier) ?
Zur eigentlichen Frage:
Ich habe hier einen Dus.net Business mit 10 Ortsnetzrufnummern und bis zu 100 SIP Nummern dies soll nun DDI fähig gemacht werden sollen.
Da der Support von Dus.net keine Fragen zum Asterisk beantworten will/möchte/kann frage ich mal hier nach Erfahrungen mit DDI bei Dus.net.
Idealerweise wäre auch ein Wählplan Beispiel für das direkte Routen der
Durchwahlnummern.
Soweit ich das verstehe:
Die DDI Funktionalität wird ja für den Haupt SIP Anschluß geschaltet.
Anrufe an die SIP Nummern oder auf die Ortsnetzrufnummern welche auf
auf die Haupt SIP geroutet werden, sollten nun mit der korrekten durchwahlnummer 2 stellig am Asterisk ankommen - tun sie aber nicht. Meist wird von Dus.net die Ansage abgespielt "Anruf kann nicht geroutet werden oder so ähnlich".
Die SIP Hauptnummer bei dus.net registriert und alle 0180 u. 0221 auf die Hauptrufnummer geroutet. Leider ohne Erfolg. Beim Asterisk kommt nichts an
selbst mit sip debug erhalte ich keine fehlermeldungen....
Hoffe ich hab es verständlich genug ausgedrückt und das
es jemand am laufen hat oder weiss wie es geht.
-Errorcode408