dauerndes Knacken in der Leitung im Hintergrund mit SPA1001

Hi Carli,
hab jetzt mal endlich Zeit gefunden,meinen ATA mit den Daten von deinem zu vergleichen.
Ich hab direkt einfach mal fast alles so übertragen, wie es bei dir in der config steht. (bis auf pref. codec und so Kleinigkeiten)
Bisher läuft alles scheinbar ganz o.k., ob ich wieder Ausfälle in der Erreichbarkeit bzw. bei abgehenden Gesprächen habe wird sich in den nächsten Tagen Zeigen.
auf line2 hab ich einfach mal diesen "voipbuster" eingetragen,
hatte es aber auch grad mit freephone probiert, scheint auch zu klappen.

Ach noch was:
Das FWupdate auf die aktuelle Version hat bei mir auch einwandfrei funktioniert. (für alle die's evtl. interessiert)
 
Hey Scoo,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber nachdem ich ja Sipgate schon abgeschworen und gar nicht mehr genutzt habe, stieß ich auf einen anderen Beitrag hier im Forum wo jemand die gleichen Probleme hatte und berichtete, dass es seit Kurzem massiv besser geworden ist.

Daraufhin habe ich meine Sipgate-Daten wieder in den SPA gedaddelt und siehe da, alles wie man sich das vorstellt. Ich habe nun keinen Qualitätsunterschied mehr zw. Sipgate und funktionierendem VoIP ;).

Das bestätigt eigentlich nur, dass diese Störgeräusche nicht an den Einstellungen sondern einzig und alleine an Sipgate lagen - denn ich habe meine Sipgate-Konfig seither nicht geändert.

Viele Grüße
C.
 
Hi Carli,
hmm. ist ja interessant.
Meine Gesprächsteilnehmer berichten mir weiterhin von leisen "knacksern",
was ich auch nachvollziehen kann wenn ich mich selber anrufe.
Ich denke, dass es bei mir an der schnurlos-Verbindung liegt, bzw. an irgendeiner elektromagn. Störung.

Mal was anderes:
Ist es normal, dass ich mit deiner Konfig nun keine RN-Anzeige mehr im Display bekomme auf meinem schnurlos VoIP Tel?
Oder ist hier wieder der Wurm drin ?! :?

-EDIT-
Problem schon gelöst.
Hatte ja auch die "CallerID Method" umgestellt.
Muß bei mir wohl auf bellcore stehen bleiben. :)
 
Hi Scoo,

ich schätze, dass das Knacksen an jedem Server separat "abgestellt" werden muss, weshalb wohl einige Vorwahlbereiche eher und andere später umgestellt werden.

Wenn Dir mit meiner Konfig die Rufnummernanzeige fehlt, ist DeinTelefon wahrscheinlich nicht nur für den deutschen Markt gebaut worden. Versuch mal als "Caller ID Method" wieder Bellcore zu nehmen. Die "Ring1 Cadence" hast Du auch so übernommen?

Viele Grüße
C.
 
hi Carli
hmm. da hat sich jetz was überschnitten (s. O.) :D

"ring1 cadence" habe ich nicht übernommen.
Habe lediglich wieder auf "bellcore" umgestellt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.