- Mitglied seit
- 3 Dez 2007
- Beiträge
- 44
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe eine prima funktionierende Fritz!Box Fon WLAN 7170 mit der VPN-Firmware v29.04.34 von AVM. Über Fritz!Fernzugang habe ich mir Konfigurationsfiles erstellt, mit denen ich mich erfolgreich anmelden kann, um über eine Client-LAN-Verbindung zu arbeiten.
Ich möchte nun gern auch von einem Linux-Rechner aus eine VPN-Verbindung zur 7170 aufbauen, und frage mich, wie ich vpnc bzw. kvpnc (http://home.gna.org/kvpnc/de_DE/features.html) konfigurieren muss, damit es funktioniert. Könnt Ihr mir hier helfen? Hat das schon jemand erfolgreich gemacht?
Im Grunde genommen stelle ich die gleiche Frage, die hier gestellt wird:
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-593789.html?sid=1176afb0275e5666b34733ee059f6876
Auch hier im Forum wurde ähnliches schon diskutiert, aber es wurden noch nicht alle Probleme gelöst:
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=812674&postcount=2
Ich habe im AVM Service-Portal gesehen, dass es Tutorials für verschiedene Client-LAN-Setups gibt:
http://www.avm.de/de/Service/Servic...tal=VPN&aktuellesModul=VPN_Interoperabilitaet
Kann man aus diesen Anleitungen Anregungen gewinnen, welche Einstellungen man in vpnc vornehmen muss?
Wisst Ihr, ob es sich bei dem VPN-Server auf der Fritz!Box mit AVM-VPN-Firmware um OpenVPN handelt? Wie kann ich das selbst herausfinden?
Ich wäre für Anregungen sehr dankbar!
Danke Euch im Voraus!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
signaltonoise
ich habe eine prima funktionierende Fritz!Box Fon WLAN 7170 mit der VPN-Firmware v29.04.34 von AVM. Über Fritz!Fernzugang habe ich mir Konfigurationsfiles erstellt, mit denen ich mich erfolgreich anmelden kann, um über eine Client-LAN-Verbindung zu arbeiten.
Ich möchte nun gern auch von einem Linux-Rechner aus eine VPN-Verbindung zur 7170 aufbauen, und frage mich, wie ich vpnc bzw. kvpnc (http://home.gna.org/kvpnc/de_DE/features.html) konfigurieren muss, damit es funktioniert. Könnt Ihr mir hier helfen? Hat das schon jemand erfolgreich gemacht?
Im Grunde genommen stelle ich die gleiche Frage, die hier gestellt wird:
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-593789.html?sid=1176afb0275e5666b34733ee059f6876
Auch hier im Forum wurde ähnliches schon diskutiert, aber es wurden noch nicht alle Probleme gelöst:
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=812674&postcount=2
Ich habe im AVM Service-Portal gesehen, dass es Tutorials für verschiedene Client-LAN-Setups gibt:
http://www.avm.de/de/Service/Servic...tal=VPN&aktuellesModul=VPN_Interoperabilitaet
Kann man aus diesen Anleitungen Anregungen gewinnen, welche Einstellungen man in vpnc vornehmen muss?
Wisst Ihr, ob es sich bei dem VPN-Server auf der Fritz!Box mit AVM-VPN-Firmware um OpenVPN handelt? Wie kann ich das selbst herausfinden?
Ich wäre für Anregungen sehr dankbar!
Danke Euch im Voraus!
signaltonoise
Zuletzt bearbeitet: