[Frage] Cisco SPA504G mit programmierter Nummer an Fritz Box 7490 anschliessen

n8shift

Neuer User
Hallo,

ich habe von meinem Chef ein Cisco SPA504G erhalten, auf dem schon die Büronummer einprogrammiert ist. Mehrer Mitarbeiter haben in verschiedenen Städten die gleichen Geräte mit programmierter Büronmmer. Sogar in Spanien steht solch ein Gerät.

Alle Gerät haben die Nummer nach dem Muster VVVV / NNNNN - MM > V=Vorwahl, N= Telefonnummer, M=individuelle Endnummer. Z.B. 01234 / 34872-90

Das bedeutet, obwohl die Mitarbeiter in verschiedenen Standorten sitzen, muss immer nur die eine Nummer plus der Mitarbeiterendung gewählt werden. Den Rest macht die Technik. Es wird immer zum richtigen Mitarbeiter, sogar nach Spanien weitergeleitet.

Ich habe das Gerät per Post erhalten und sollte es einfach nur in meinen Router stecken, dann sollte es etwas blinken und schon funktionieren.

Und nun beginnt bei mir das Chaos.

Ich habe das SPA504G ans Netz und dann an die FritzBox 7490 angeschlossen. Dann bin ich auf die FritzBox Oberfläche gegangen. Telefonie > Telefoniegeräte > Neues Gerät einrichten > (Telefon und weiter) > (LAN/WLAN (IP-Telefon) Telefonname vergeben und weiter) > und nun weiß ich nicht weiter; es werden dort nur meine ISDN Nummern als Auswahl angegeben. Die programmierte Nummer des SPA504G erscheint nicht.

Wenn ich vom Firmengerät SPA504G über meine Router irgendwo anrufe soll nur die Firmennummer angezeigt werden. Nicht meine Privatnummer. Wenn ich unter der Fimennummer angerufen werde, soll nur das SPA504G klingeln und nur diese Nummer auf dem Display des Anrufers erscheinen.

Ich will auch nicht versehentlich die Voreinstellngen des SPA504G überschreiben. Es muss doch einen Trick geben, das ich das vorprogrammierte Telefon einfach an meinen Router anschliesse und alles richtet sich automatisch ein.

So wurde es mir geschildert und ich muss nun schnellstens das Telefon zum Laufen bringen.

Ich bitte also inständig um Hilfe. Bitte!
 
Wenn die alles Richtig bei diesem Telefon gemacht haben, sollte es ausreichen, das Telefon anzuschließen.
Es darf bei der F!B nicht über einen Filtereinstellung gehindert werden, Verbindungen ins Internet aufzumachen.

Das Telefon wird so konfiguriert sein, dass es sich zu einem SIP-Registrar im Internet verbindet
 
Vollzitat von darüber entfernt by stoney


Danke für die schnelle Antwort. Aber leider habe ich absolut keine Ahnung was das für Filtereinstellungen in der Fritz Box sein könnten oder wie ich diese ändern oder optimieren kann.

Sie haben einen technischen Laien vor sich, der froh ist eine neue Arbeitstelle bekommen zu haben. Ich habe mich gerade schon bei meinem neuen Arbeitgeber blamiert. Habe eine mail geschrieben, das ich aus dem deutschen Festnetz und Mobilnetz nicht unter dieser Nummer erreichbar sei.

Zwei Minuten später rief er mich auf dem Gerät an und es funktionierte. Ich sollte ihn zurückrufen, das funktionierte auch. Er war schon recht ungehalten über meine Störung.

Nach dem Ärger mit dem neuen Arbeitgeber versuchte ich anschließend erneut von Handy und Festnetz anzurufen. Der Anruf ging auch irgendwo hin. Es kamm kein Besetztzeichen und auch keine Meldung, daß diese Nummer nicht existiert oder erreichbar sei. Scheiße! Wieder funktionierte es nicht, wie zuvor Meinen Chef kann ich unmöglich nochmals stören, das kostet mich die Probezeit.

Wass muss ich denn an der Fritz Box nur alles einstellen, damit ich vom normalen Festnetz und Handy erreichbar werde? Ich habe ja jetzt gesehen, dass das Cisco in Ordnung ist. Es liegt also an einer Einstellung oder einem Häkchen in der Box.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,063
Beiträge
2,223,592
Mitglieder
371,872
Neuestes Mitglied
hubert23071990
Zurück
Oben