- Mitglied seit
- 2 Jun 2022
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe leider bisher keine große Erfahrung mit separater VoIP-Hardware wie dem Cisco SPA-112. Leider funktionierte jedoch alleine mit dem ASUS-AC87VG das VoIP der Telekom von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Eine Recherche ergab, dass der Router wohl mit A-Record zur Namensauflösung arbeitet und dieser nicht mehr unterstützt wird. Zumindest haben andere Telekom-Kunden dies berichtet.
Da ich den Router gerne behalten würde, habe ich mir einen Cisco SPA112 gekauft und diesen an den Router geklemmt, gemäß Vorgaben von spakonfig.de konfiguriert und das Telefon (Gigaset SL910) drangestöpselt. Funktionierte recht gut, leider nur eine gewisse Zeit lang. Plötzlich war das Telefon tot und auch das Lämpchen von Line 1, an die das Telefon angeschlossen war, erlosch. Dies war einige Tage so, bis plötzlich das Telefon wieder klingelte und auch das Telefonieren wieder funktionierte. Auch das Lämpchen war wieder an. Leider war es einige Tage später wieder aus und das Telefon wieder tot. Der Router funktioniert super, Internetverbindung ist sehr stabil und schnell. Das Telefon ist meiner Einschätzung nach auch nicht defekt....
Ich habe zwischenzeitlich natürlich die Konfiguration geprüft, aber keine "Fehler" oder Probleme gefunden. Leider habe ich aber auch keine Ahnung. Ich hoffe, jemand der sich auskennt, kann mir da ggf. weiterhelfen? Wäre super..
Vielen Dank schonmal im Voraus...
P.S. Falls ich mein Anliegen im falschen Forum gepostet habe, tut es mir leid und ich gelobe Besserung
ich bin neu im Forum und habe leider bisher keine große Erfahrung mit separater VoIP-Hardware wie dem Cisco SPA-112. Leider funktionierte jedoch alleine mit dem ASUS-AC87VG das VoIP der Telekom von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Eine Recherche ergab, dass der Router wohl mit A-Record zur Namensauflösung arbeitet und dieser nicht mehr unterstützt wird. Zumindest haben andere Telekom-Kunden dies berichtet.
Da ich den Router gerne behalten würde, habe ich mir einen Cisco SPA112 gekauft und diesen an den Router geklemmt, gemäß Vorgaben von spakonfig.de konfiguriert und das Telefon (Gigaset SL910) drangestöpselt. Funktionierte recht gut, leider nur eine gewisse Zeit lang. Plötzlich war das Telefon tot und auch das Lämpchen von Line 1, an die das Telefon angeschlossen war, erlosch. Dies war einige Tage so, bis plötzlich das Telefon wieder klingelte und auch das Telefonieren wieder funktionierte. Auch das Lämpchen war wieder an. Leider war es einige Tage später wieder aus und das Telefon wieder tot. Der Router funktioniert super, Internetverbindung ist sehr stabil und schnell. Das Telefon ist meiner Einschätzung nach auch nicht defekt....
Ich habe zwischenzeitlich natürlich die Konfiguration geprüft, aber keine "Fehler" oder Probleme gefunden. Leider habe ich aber auch keine Ahnung. Ich hoffe, jemand der sich auskennt, kann mir da ggf. weiterhelfen? Wäre super..
Vielen Dank schonmal im Voraus...
P.S. Falls ich mein Anliegen im falschen Forum gepostet habe, tut es mir leid und ich gelobe Besserung