Hallo,
habe eine Sirrix.PCI2E1 ( sirrix-pci-release-070805.tgz) auf Trixbox 2.2 installiert.
Da der Server einen Mehrprozessor-Maschine ist, gab es bei make Trixbox das Problem, das das kernel-smp-devel rpm nicht geladen wurde sondern das (yum install) kernel-devil, sodass der das "build" nicht finden konnte und eSNACC wurde nicht automatisch installiert.
Danach installierte ich eSNACC (esnacc-070214.tgz) wie beschrieben mit ./configure make make install.
Als ich dann make trixbox im Verzeichnis ./sirrix-pci aufrief lief es.
[root@KisKopfklinik ~]# lsmod | grep sirrix*
sirrix_bch 20648 0
sirrix_pfec 49576 0
sirrix_base 66568 5 sirrix_bch,sirrix_pfec
Beim Aufruf asterisk -rvvv erkannte ich aber das das chan_sirrix.so Modul nicht geladen war.
Connected to Asterisk 1.4.6 currently running on KisKopfklinik (pid = 6298)
Verbosity is at least 3
KisKopfklinik*CLI> srx show chans
No such command 'srx show' (type 'help' for help)
KisKopfklinik*CLI>
Mit der AVM C4 hatte ich ein ähnliches Problem (vor 4 Jahren).
Dort musste ich u.a. den chan_capi.so in der /etc/asterisk/modules.conf laden, obwohl autoload=yes.
Hilft aber bei der chan_sirrix.so leider nicht.
Was habe ich vergessen?
Angelo Malaguarnera
habe eine Sirrix.PCI2E1 ( sirrix-pci-release-070805.tgz) auf Trixbox 2.2 installiert.
Da der Server einen Mehrprozessor-Maschine ist, gab es bei make Trixbox das Problem, das das kernel-smp-devel rpm nicht geladen wurde sondern das (yum install) kernel-devil, sodass der das "build" nicht finden konnte und eSNACC wurde nicht automatisch installiert.
Danach installierte ich eSNACC (esnacc-070214.tgz) wie beschrieben mit ./configure make make install.
Als ich dann make trixbox im Verzeichnis ./sirrix-pci aufrief lief es.
[root@KisKopfklinik ~]# lsmod | grep sirrix*
sirrix_bch 20648 0
sirrix_pfec 49576 0
sirrix_base 66568 5 sirrix_bch,sirrix_pfec
Beim Aufruf asterisk -rvvv erkannte ich aber das das chan_sirrix.so Modul nicht geladen war.
Connected to Asterisk 1.4.6 currently running on KisKopfklinik (pid = 6298)
Verbosity is at least 3
KisKopfklinik*CLI> srx show chans
No such command 'srx show' (type 'help' for help)
KisKopfklinik*CLI>
Mit der AVM C4 hatte ich ein ähnliches Problem (vor 4 Jahren).
Dort musste ich u.a. den chan_capi.so in der /etc/asterisk/modules.conf laden, obwohl autoload=yes.
Hilft aber bei der chan_sirrix.so leider nicht.
Was habe ich vergessen?
Code:
;
; Asterisk configuration file
;
; Module Loader configuration file
;
[modules]
autoload=yes
;to load the chan_sirrix modul angelo at malaguarnera dot de 26-08-2007
;chan_sirrix.so=yes
;load => res_features.so
;load => chan_sirrix.so
;
; If you want, load the GTK console right away.
; Don't load the KDE console since
; it's not as sophisticated right now.
;
noload => pbx_gtkconsole.so
;load => pbx_gtkconsole.so
noload => pbx_kdeconsole.so
;
; Intercom application is obsoleted by
; chan_oss. Don't load it.
;
noload => app_intercom.so
;
; DON'T load the chan_modem.so, as they are obsolete in * 1.2
noload => chan_modem.so
noload => chan_modem_aopen.so
noload => chan_modem_bestdata.so
noload => chan_modem_i4l.so
; Ensure that format_* modules are loaded before res_musiconhold
;load => format_ogg_vorbis.so
load => format_wav.so
load => format_pcm.so
load => format_au.so
; This isn't part of 'asterisk' iteslf, it's part of asterisk-addons. If this isn't
; installed, asterisk will fail to start. But it does need to go here for native MOH
; to work using mp3's.
load => format_mp3.so
load => res_musiconhold.so
;
; Load either OSS or ALSA, not both
; By default, load OSS only (automatically) and do not load ALSA
;
noload => chan_alsa.so
noload => chan_oss.so
;
; Module names listed in "global" section will have symbols globally
; exported to modules loaded after them.
;
[global]
chan_zap.so=yes
Angelo Malaguarnera