Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, das Kompilieren hat mit quälen nichts zu tun, das ist ruck zuck übersetzt.
Du könntest aber bitte hier Rückmeldung geben, ob das bei Dir stabil läuft. Bei mir hat der PI den Betrieb mit chan_dongle nämlich nicht verkraftet. Ohne ging wunderbar, kaum war der Stick dran und aktiv, hat sich der PI mehrmals täglich aufgehängt.
Du könntest aber bitte hier Rückmeldung geben, ob das bei Dir stabil läuft. Bei mir hat der PI den Betrieb mit chan_dongle nämlich nicht verkraftet. Ohne ging wunderbar, kaum war der Stick dran und aktiv, hat sich der PI mehrmals täglich aufgehängt.
Kann ich komplett bestätigen! Ich hab noch nicht mal mit chan-dongle angefangen, sondern wollte erstmal "nur" einen SMS Gateway installieren. Das kannst Du komplett klemmen! Mein Pi (Modell B mit 256MB) ist mehrmals weggeschmiert. Dabei habe ich extra ein externes USB-Hub verwendet. In meinem ThinkPad funktioniert der Stick längerfristig anstandslos. Das Projekt chan-dongle auf dem Raspberry Pi habe ich hiermit begraben. Den Huawei 173 baue ich jetzt an meinen OpenWRT WR1043ND als Backup-Line.
Ich habe chan_dongle für eine Tegra 2 plattform kompiliert und es läuft seit wochen (bis auf einen aussetzer am anfang) durch...
Einfach ausprobieren.
chroot wäre die Wahl der Qual...
Auf einem Igel oder einer FBF läufts auch, hier gehts aber um den Pi.
Da sind wir zumindest schon zwei mit derselben Erfahrung. Wenn jemand chan_dongle stabil auf einem Pi im Einsatz hat, möge er bitte die conf posten, und welcher Stick verwendet wird.
Hauptsächliche Ursachen, warum es nicht rund läuft, soll in erster linie eine zu schwache stromquelle und keine aktuelle stick-firmware bzw stick-auswahl sein.
Bei den beiden und ihm hier soll es anscheinend laufen (1.8 & 1.6.2 / 11). http://takis.name/blog/2012/10/
"Before connecting the modem to your RPi, be sure to use a power supply rated at least 1A, better 1.2A or more. If your power supply does not provide enough current to power both the RPi and the modem, you can get problems booting the RPi, or calls to/from the GSM network fail with error “dongle disconnected”.
Alternatively a powered USB hub can be used as well..."
Ich hoffe ich konnte helfen...
Schönen feiertag euch allen...