Capi Einstellungen an FritzBox

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lord_Pansen

Neuer User
Mitglied seit
10 Nov 2006
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tach zusammen .
Ich bin mit meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7141 (UI), Firmware-Version 40.04.25 in soweit zufrieden. Das einzige, was mir zum Glück fehlte, war die Faxfunktion.
Nun habe ich von AVM das Proggi Fritz Fax 03.06.40 runtergeladen und will es installieren. Zuerst hat es gemeckert wegen meiner Firewall, die ich kurz ausschalten soll. Jetzt findet die Setuproutine die Fritz Box, mäkelt aber was rum von...Capi Option / Funktion erst in der Fritz Box einschalten.

Nun...wie geht das? Ich bin in der FritzBox Konfiguration jetzt 3 x von oben nach unten durch alle Funktionen gegangen. Ich sehe keine Möglichkeit da irgendwas, was Capi heisst, zu aktivieren oder einzuschalten oder möglich zu machen.

Wo finde ich das bitte?
 
Lord_Pansen schrieb:
Jetzt findet die Setuproutine die Fritz Box, mäkelt aber was rum von...Capi Option / Funktion erst in der Fritz Box einschalten.

Hallo,
ich muß das noch mal aufgreifen.

Die Setuproutine mäkelt nicht rum, sondern dort steht dann klar:" Ihre Capi auf der Box ist nicht aktiviert. Sie bekommen zum Ende der Installation die Gelegenheit diese zu aktivieren." Am Ende der Installation wird man gefragt ob man dies möchte. Dies sollte man dann machen. Alle anderen Vorgehensweisen wie Abruch, ect. gehen in die Hose.
Dann hilft nur alle die Beiträge die DOC456 hier angeführt hat komplett durchzuarbeiten.
Gruß emen
 
:D Ich komm langsam wieder in Schwung;)
Hallo,
hab noch was auf dem Herzen.
Ich habe 13 Bekannte bei denen ich mehrmals FritzFax4Box installiert habe, jedesmal wenn eine neue Version da war. Es funktioniert nach wie vor bei allen Einwandfrei, auch über eine VoIP- Nummer und bei 1und1.
Mehrere Seiten oder Faxe hintereinander kann ich nicht sagen.
Bei mir sind es in den letzten Wochen 62 Stück. Nach jedem Fax habe ich das Prog. beendet und beim nächsten Fax neu gestartet, und zwar bevor ich den Druckertreiber betätigt habe. Mag sein das hier die Ursache für die Stabilität liegt.
Gruß emen
 
@emen: [OT]Wird aber langsam auch Zeit! :lach: [/OT]
Interessant, jedes Mal neu zu Starten. Muß ich mir merken! :)
 
Vielen Dank für die hilfreichen Links. Wer die Suchfunktion bemühen kann ist stark im Vorteil.

Starker Tobak, der da drin steht. Ich werde da gar nix machen. Im Augenblick funktioniert alles super. Das werde ich nicht aufs Spiel setzen.
Ich dachte mehr, dass ich da irgendwo einen Haken setzen muss. Aber das ganze Gedönz da aus dem Thread ist mir zu anstrengend bzw. da hab ich viel zu viel Bammel vor was kaputt zu machen.

Ich sach ma.......Dennoch schönen Dank für die schnelle Antwort
 
Hallo,
hast Du die Software denn jetzt installiert oder abgebrochen?

Gruß emen
 
Lord_Pansen schrieb:
Ich sach ma.......Dennoch schönen Dank für die schnelle Antwort
die neuste Fritf4Box ist nicht die 40 sondern die 44.
Resistenz gegen die w.o. gemachten Vorschläge ist auch ne Art der Lösung;)
 
Ich habe , glaube ich, abgebrochen.

Es hat nix mit Resitenz zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich es riskiere ein laufendes System zu beschädigen, nur um Faxe senden zu können, was ich 3 x im Jahr machen würde. Das ist mir zu gefährlich.

Ich habe keine Lust mit einer defekten FritzBox nicht mehr ins Internet zu kommen.
 
Moin,
Du veränderst erstmal nichts an Deiner Box, außer das aktivieren der "CAPI".
Du installierst eine Software auf Dein BS, die Du wieder deinstallieren kannst.

Ist Fritz!Fax auf Deinem System ? Was passiert wenn Du es startest?

Gruß emen
 
ich war ja noch bei der INstallation, die wegen der fehlenden Capi Aktivierung abgebrochen wurde.

Aber lass stecken. So wichtig ist mir das Faxen nicht. Wenn es in der Konfiguration ein Haken gewesen wäre...ok. Aber so hab ich da keine Lust drauf.
 
Hallo,

damit kann dieses Thema wohl geschlossen werden!

Gruß emen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.