Callmonitor und 54/73.04.74 (7270/7240 Labor): Tester gesucht

buehmann

Aktives Mitglied
Mitglied seit
11 Jun 2005
Beiträge
1,810
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo liebe Callmonitor-Benutzer,

in den neuesten Labor-Firmwares wurde von AVM eine neue Login-/Sitzungsverwaltung für das Webinterface eingeführt, an die unter anderem auch der Callmonitor angepasst werden muss.

Um meine Änderungen zu testen, bräuchte ich eure Hilfe.

Ich habe ein Testprogramm geschrieben, das einige Login-/Logout-Vorgänge sowie den Abruf von Informationen (WLAN an/aus) testet und eine Log-Datei erstellt, mit der ich beurteilen kann, ob ich bei der Umsetzung alles richtig gemacht habe. (Ich habe momentan selbst keine Box, auf der die neuen Labor-Firmwares laufen würden.)

Voraussetzungen:
  • Neueste Laborfirmware 54.04.74 oder 73.04.74
  • Freetz mit Callmonitor 1.13
  • AVM-Weboberfläche mit Passwort geschützt

Bitte meldet euch hier, falls ihr helfen möchtet. Ich schicke euch dann das Testprogramm einzeln zu.

Viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest deine Vorraussetzungen erweitern, denn z.B. die 7240 hat die gleichen vorraussetzungen, ausser eben ISDN/Analoganschluss ;)
Den Rest erfülle ich...
 
Hallo Andreas,

bitte einmal an mich.

Viele Grüsse...
Michael
 
Hast ja schnell reagiert, danke. :)
Ich würde auch testen, mich betriffts ja auch direkt.

Nur zur Information, will jetzt nicht zu genau in den Code schauen: Holt sich callmonitor dann jedesmal eine neue Session oder merkt er sich die eine Zeit lang? Hab irgendwie die Befürchtung, dass das bei der ersten Möglichkeit lange dauern würde, jedesmal so viele Requests zu stellen.
 
Hi gurkäää (schicker Name :)),

wenn klar abzusehen ist, dass mehrere Zugriffe hintereinander aufs Webinterface gemacht werden, passiert das natürlich in einer einzigen Session. Ansonsten ist mein Plan, den expliziten Logout durchzuführen und mich beim nächsten Zugriff wieder einzuloggen.

Selbst wenn ich die Session offen halten würde, bräuchte ich einen Request auf login_sid.xml, um die Gültigkeit der Session zu testen (die Session läuft ja nach 10 Minuten spätestens ab); den Zugriff einfach mit der alten SID zu probieren und mich dann mit der Fehlerseite herumschlagen, möchte ich nicht. So brauche ich einen zweiten für den Login (und einen für den Logout).

Alle Dinge, für die ich im Callmonitor den Zugriff aufs Webinterface brauche, sind aber sowieso eher zeitunkritisch.

Andreas
 
Eine kleine Korrektur war nötig; zusammen mit dieser ist der neue Code in Version 1.14 des Callmonitors geflossen, die seit eben verfügbar ist.

Vielen Dank fürs Testen!

Andreas

PS: Entgegen der Beschreibung von eben habe ich vorerst auf den expliziten Logout verzichtet.
 
So weit, so gut. Leider sieht es nun im Webif so aus:

cm114.png
 
Mein Fehler - mini_fo hatte was zu viel gespeichert :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.