Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Also mein SIP-Provider ist in Land A und ich bin in Land B. Bekomme ich jetzt einen Anruf aus Land A, wird die Nummer mit dem National Direct Dial (NDD) also 0 prefixed. Bekomme ich einen Anruf aus Land B hat die Nummer den International Direct Dial (IDD) plus Laenderkennung. Letzteres ist nich so schlimm, ersteres nervt aber schon.
ich habe auch sowohl Provider, als auch User aus verschiedenen Ländern an einer Anlage. Aus diesem Grunde arbeite ich einheitlich mit dem internationalen Rufnummernformat und formatiere die Rufnummern erst bei der Teilnehmeranwahl wieder in das jeweilige Format um.
Lösung: Die meisten SIP-Provider habe ich in Deutschland. Bei abweichenden Providern ergänze ich eine Zeile im entprechenden Abschnitt der sip.conf, z.B. setvar=countrycode=44 für einen britischen Provider.
In der extensions.conf bringe ich dann alle Rufnummern in ein einheitliches Format: