Hallo zusammen,
ich habe in meinem Dialplan die "Rauswahl" ins Festnetz mit vorangestellter Null eingestellt, so wie bei einer alten Telefonanlage. Diese Null soll bei hereinkommenden Anrufen gleich in der Anzeige vorangestellt werden, damit man sofort mit dem Telefon zurückrufen kann.
Bisher hatte ich den Asterisk per CAPI ans Festnetz angebunden und da lief das einfach mittels Umschreiben der CALLERID
Nun ist mein Asterisk komplett per SIP an T-Online angebunden und da geht das nicht mehr.
Es wird auf den Telefonen nur eine 0 angezeigt. Das liegt wohl daran, wie ich im CLI gesehen habe, dass die CALLERID mit +49 am Anfang hereinkommt und davor einfach die 0 gesetzt wird, was dann nicht klappen kann.
Lasse ich die Zeile mit Set(CALLERID) weg, kommt aber auf den Telefonen auch nicht die +49 an, sondern es steht die 0049 drin.
Gefunden hatte ich dann noch dieses:
Dadurch wird die CallerID im CLI schonmal richtig angezeigt, also ohne +49 sonder mit 0 vorneweg, aber an den Telefonen kommt immer noch 0049 an.
Es wird auch bei Ortsgesprächen immer die komplette Vorwahl mit angezeigt.
Wie gesagt, vorher bei ISDN/CAPI ging das alles problemlos und ich habe den Dialplan einfach für SIP übernommen.
Mir raucht der Kopf...
ich habe in meinem Dialplan die "Rauswahl" ins Festnetz mit vorangestellter Null eingestellt, so wie bei einer alten Telefonanlage. Diese Null soll bei hereinkommenden Anrufen gleich in der Anzeige vorangestellt werden, damit man sofort mit dem Telefon zurückrufen kann.
Bisher hatte ich den Asterisk per CAPI ans Festnetz angebunden und da lief das einfach mittels Umschreiben der CALLERID
Set(CALLERID(num)=0${CALLERID(num)})
Nun ist mein Asterisk komplett per SIP an T-Online angebunden und da geht das nicht mehr.
Es wird auf den Telefonen nur eine 0 angezeigt. Das liegt wohl daran, wie ich im CLI gesehen habe, dass die CALLERID mit +49 am Anfang hereinkommt und davor einfach die 0 gesetzt wird, was dann nicht klappen kann.
Lasse ich die Zeile mit Set(CALLERID) weg, kommt aber auf den Telefonen auch nicht die +49 an, sondern es steht die 0049 drin.
Gefunden hatte ich dann noch dieses:
ExecIf($["${REGEX("^+49"${CALLERID(num)})}"="1"]?Set(CALLERID(num)=0${CALLERID(num):3})
Dadurch wird die CallerID im CLI schonmal richtig angezeigt, also ohne +49 sonder mit 0 vorneweg, aber an den Telefonen kommt immer noch 0049 an.
Es wird auch bei Ortsgesprächen immer die komplette Vorwahl mit angezeigt.
Wie gesagt, vorher bei ISDN/CAPI ging das alles problemlos und ich habe den Dialplan einfach für SIP übernommen.
Mir raucht der Kopf...
Zuletzt bearbeitet: