Call Through mit Siemens Gigaset

Diggaz

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2006
Beiträge
131
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich nutze die Call Through-Funktion einer "entfernten" FRITZ!Box. Ich habe hier eine FRITZ!Box 7170, daran angeschlossen ist ein Siemens Gigaset SX353isdn mit Gigaset-Handteilen (u.a. das SL55 o.s.ä.).

Gibt es eine Möglichkeit, entweder über einen Eintrag im Telefonbuch des Gigaset-Handteils oder FBs, die Durchwahl-Funktion ohne Eingabe von weiteren Nummern zu nutzen?
Mit meinem Sony Ericsson Handy funktioniert es (mehr oder weniger) problemlos. Da füge ich eine Pause nach der Durchwahl-Telefonnummer ein und anschließend die Pin und so weiter, wie es hier in mehreren Threads beschrieben ist.
Leider funktioniert das Einfügen der Pause im Gigaset-Handteil zu keinem gewollten Ergebnis. Entweder ignoriert er die Pause oder fügt "%04" vor der Pin ein. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Leider habe ich nichts hilfreiches im Forum gefunden. Ich danke Euch im Voraus schon ein Mal.

Gruß,
Diggaz
 
Hat wirklich niemand eine Lösung für mich?
 
Diggaz schrieb:
Hat wirklich niemand eine Lösung für mich?
Nein.
Das Sx353 kann das mit der Pause nicht.
Aber die Fritte kann einen ja auch an der verwendeten Telefonnummer erkennen.
 
Danke erstmal für Deine Antwort.

Ok, zumindest weiß ich jetzt, dass das nicht geht. Nur muss man in der FRITZ!Box auf der anderen Seite eine PIN, 0 für Amtsholung und die Telefonnummer eingeben, egal ob sie einen anhand der CLIP-Telefonnummer erkennt. Oder hab ich Dich falsch verstanden?
 
Ich dachte eigentlich, das das mit der Nummer ist, um die PIN zu sparen.

Und den Code zur Nummernübertragung muss man auch noch wählen.

Man kann das ganze Code-Zeug, was man noch so alles braucht aber als weiteren Telefonbucheintrag speichern und den dann bei stehender Verbindung hinterher schicken (Telefonbuch, eintrag auswählen, OK).
Man kann diesen Eintrag auch als Kurzwahl speichern und muss dann im Gespräch nur die nötige Taste lang drücken.
 
Was für ein Telefon (am Besten analog, schnurlos als auch schnurgebunden) kann denn die Pause korrekt übertragen, sodass durch einen Aufruf eines Telefonbucheintrags wie **700P0000**701 einen Anruf gestartet werden kann?
 
Zumindest die Analogen Gigasets können das Problemlos.
Da hab ich auch einen Code drin, der die Tür anruft und dann nacheinander 2 Codes sendet um zwischen Handy und normal umzustellen.

Das Sx353 kann es nicht.
 
Ich hatte das vorhin probiert gehabt, ging nicht mit **700P0000**701, sondern erst mit **700#P0000P**701. Ich danke Dir, dass Du die Funktionalität bestätigt hast!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.