Hallo,
hat jemand diese Kombination (oder etwas ähnliches) korrekt am Laufen? Ich habe heute gemerkt, dass Busy-On-Busy hinter der Fritz nicht mehr richtig funktioniert; bilde mir aber ein, dass es in einer früheren Fritz-Firmware (vor .57) noch funktioniert hat.
Folgendes Verhalten beobachte ich:
Am 721PA (=Gigaset SX253) ist "MSN besetzt" ein. Auf MSN1 wird ein (ankommendes) Gespräch geführt.
Ohne Fritzbox:
Gespräche auf MSN2/3 kommen an den freien Mobilteilen durch, auf MSN1 erhält der Anrufer besetzt ==> So soll es sein.
Mit Fritzbox:
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [X] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
Alle MSN erhalten besetzt.
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [ ] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
Alle MSN erhalten besetzt.
[ ] Ruf abweisen bei besetzt, [ ] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
MSN2/3 kommen an
MSN1 erhält manchmal ein besetzt, manchmal erhält der Anrufer aber auch einen Freiton und wird dann nach wenigen Sekunden wieder "gekickt"
Nach meinem Verständnis müsste sich die Fritzbox mit den Einstellungen
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [X] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät
so verhalten wie ohne Fritzbox. Leider funktioniert das bei mir nicht.
Kann das jemand bestätigen?
hat jemand diese Kombination (oder etwas ähnliches) korrekt am Laufen? Ich habe heute gemerkt, dass Busy-On-Busy hinter der Fritz nicht mehr richtig funktioniert; bilde mir aber ein, dass es in einer früheren Fritz-Firmware (vor .57) noch funktioniert hat.
Folgendes Verhalten beobachte ich:
Am 721PA (=Gigaset SX253) ist "MSN besetzt" ein. Auf MSN1 wird ein (ankommendes) Gespräch geführt.
Ohne Fritzbox:
Gespräche auf MSN2/3 kommen an den freien Mobilteilen durch, auf MSN1 erhält der Anrufer besetzt ==> So soll es sein.
Mit Fritzbox:
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [X] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
Alle MSN erhalten besetzt.
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [ ] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
Alle MSN erhalten besetzt.
[ ] Ruf abweisen bei besetzt, [ ] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät:
MSN2/3 kommen an
MSN1 erhält manchmal ein besetzt, manchmal erhält der Anrufer aber auch einen Freiton und wird dann nach wenigen Sekunden wieder "gekickt"
Nach meinem Verständnis müsste sich die Fritzbox mit den Einstellungen
[X] Ruf abweisen bei besetzt, [X] Ruf abweisen durch das ISDN Gerät
so verhalten wie ohne Fritzbox. Leider funktioniert das bei mir nicht.
Kann das jemand bestätigen?