BT 102 loggt nicht bei SIP Provider ein, hat IP Adresse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

07000fernweh

Mitglied
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
277
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Fw. 1.0.6.7 siehe Beschreibung Topic
Router T Sinus 111, Ports freigegeben, sip-Einstellungen wurden nicht geändert.
leider kann ich seit heute nicht mehr einbuchen.
Habe DHCP, das Telefon zieht sich eine IP ADresse und holt sich auch die Uhrzeit aus dem Netz und ist via Webinterface erreichbar.
Auch nach Werksreset, Firmware neu /1.0.6.7 von Grandsttream.com) via local TFTP aufspielen und neuem Werkreset ist wieder das gleiche, es bucht sich bei Sipgate nicht ein. Auch testeweise mit einem anderen Sipgate account und fwd kein Erfolg, auch nach mehrmaliger Neueingabe der Userdaten und reset.
Weiss jemand bescheid. Ich brauche das Telefon dringend wenn ich beruflich unterwegs bin, habe es mehrere Monate nicht genutzt, da ich zu hause und im Büro (verbundene) FBF nutze und bald wieder im Ausland verweile.

----- Edit von BT : Postings zusammengefügt ---

Ein screenshot gelang mir nur via pdf mit den settings des Telefon.
Anbei die advanced settings:
 

Anhänge

  • grandstream_598.pdf
    197.5 KB · Aufrufe: 13
Das ist ja schon wieder ein Screenshot einer leeren Konfiguration.Wie eine leere Konfigurationsseite aussieht, wollten wir hier eigentlich nicht sehen.
[hr:2792a6c72e]
Die korrekten Einstellungen für Sipgate sind:

sip server: sipgate.de
sip userid: die 7-stellige User ID von SIpgate
Auhtenticate Password: das kryptische Paßwort aus "Meine Daten" von der Sipgate Webseite

Preferred Codec - Einstellen nach Belieben, es sollte aber zumindest einmal PCMU oder PCMA vorhanden sein

NAT Traversal ist bei Sipgate nicht notwendig - also auf NO stellen.

Alle anderen Einstellungen sind für die Registrierung des Telefons am Sipgate-Server nicht relevant. Wenn die Registrierung damit nicht funktioniert, liegt ein Routerproblem vor. Dann wird es nicht reichen, die Ports nur freizugeben, sondern die Ports müssen an die IP des Telefons weitergeleitet werden. Bei Einsatz von DHCP sollte in diesem Fall in der Routerkonfiguration dafür Sorge getragen werden, daß das Telefon immer die gleiche IP-Adresse vom DHCP Server bekommt.
 
Danke für die Hinweise, leider ist ein vollstaendiger screenshot wohl nicht möglich, mein acrobat reader zeigt jedoch die Einstellkungen, witzigerweise ohne die für die prefered vocoders, welche 1., PCMU, 2. PCMA, 3. G723 sind, es zeigt den screen mit einer testkonfiguration (inkl. (hier aus Datenschtzgründen gekürzten) FWD Nummer, Passwort ist eingetragen.
Der Router hatte bisher immer die Verbindung des Tel zu Sipgate durchgelassen, Freigabe und Forwarding deer ports bestehen, es ging ja auch in diversen anderen IP Netzen im Ausland und loggte sich ein.

Ich bab soeben NAT traversal auf "no" gestellt, gebootet und das Telefon zig sich sofort dioe IP und Uhrzeit, jedoch fehlt die Einbuchung beim Sip account.
Kann es die Firnware 1.ß.6.78 mit meinem Gerät sein (MAC Adresse siehe pdf) und evtl meiner hardwareversion?
 
Ich bab soeben NAT traversal auf "no" gestellt, gebootet und das Telefon zig sich sofort dioe IP und Uhrzeit, jedoch fehlt die Einbuchung beim Sip account.
Kann es die Firnware 1.ß.6.78 mit meinem Gerät sein (MAC Adresse siehe pdf) und evtl meiner hardwareversion?

Nein. Es ist ein Routerproblem wenn das Telefon mit den vorgeschlagenen (tausendfach getesteten und funktionierenden) EInstellungen nicht zum Provider verbinden kann. Da das Problem nicht nur bei einem Provider (Sipgate) sondern auch bei FWD auftaucht, sollte man auch einen Providerfehler ausschließen können - es bleibt nur noch der Router als Fehlerquelle.
 
D.h. ich muss warten bis Montag, das Tel. dann an anderem Router (bzw. switch) anschliessen, wo es bisher auch immer "ging" (da der Router soweit konfiguriert ist) und mich dann noch mal melden....
So lange auf jeden Fall diesen Beitrag offen lassen. Danke
 
Hallo, erst gestern erfuhren wir, dass durch Leitungsfehler - die sich übrigens mit Isdn-Verbindungsabbrüchen bemerkbar machten und bei normalen http und einfachen VPN Verbindungen nicht bemerkt wurden - das Sip-Einbuchen nicht ging. Nach Störungsbeseitigung am Verteilkasten in Ort buchte sich das Grandstream ohne weitere Eingaben selber ein. So sucht man verzweifelt nach Fehlern, die aber wohl in der Leitung lagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.