BT-100 keine ausgende Sprache nach sipgate

nebulus

Neuer User
Mitglied seit
2 Sep 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe mich eben bei sipgate angemeldet, und mein bt-100 so konfiguriert wie es sipgate.de vorgeschlagen hatte.
Problem ist, wenn ich mich vom Festnetz auf dem VOIP Telefon anrufe, höre ich die Sprache vom Festnetz im BT, allerdings nichts vom BT-100 zum Festnetz.
Kurz ausgehender Ton geht nicht.
Die Servicenummer "10005" mit anschliessender "#" Taste geht auch nicht. Ich höre mich nicht selber. (aber den sipgate.de Ansager schon!)

Das Telefon ist hinter einem Linux-Router mit NAT Firewall angeschlossen.
Meine Vermutung war dass noch Pakete verworfen werden.
Jedoch verwirft iptables keine eingehenden pakete mehr, und leitet Port 5060 und 5004:5005 zum BT-100 weiter. Ausgehende Pakete ist alles erlaubt.

Hier kurz passenden VOIP Regeln:

iptables -P OUTPUT ACCEPT -t nat
iptables -P POSTROUTING ACCEPT -t nat
# SIP Port 5060 UDP
iptables -t nat -A PREROUTING -i $INET -p udp --dport 5060 -j DNAT --to $VOIPIP:5060
iptables -A FORWARD -i $INET -p udp --dport 5060 -d $VOIPIP -j ACCEPT
# RTP - the media stream Port 5004 UDP
iptables -t nat -A PREROUTING -i $INET -p udp --dport 5004 -j DNAT --to $VOIPIP:5004
iptables -A FORWARD -i $INET -p udp --dport 5004 -d $VOIPIP -j ACCEPT
iptables -t nat -A PREROUTING -i $INET -p udp --dport 5005 -j DNAT --to $VOIPIP:5005
iptables -A FORWARD -i $INET -p udp --dport 5005 -d $VOIPIP -j ACCEPT

Anbei mal meine bt-100 config.

Schon jetzt vielen Dank für Hilfe. Bin verzweifelt :)
 

Anhänge

  • bt-100-config.png.zip
    91.7 KB · Aufrufe: 4
nebulus schrieb:
und mein bt-100 so konfiguriert wie es sipgate.de vorgeschlagen hatte.

oje :(

Anbei mal meine bt-100 config.

Ohne da jetzt reingeschaut zu haben, würde ich mal wetten, daß Du da einen STUN Server eingetragen hast. Nimm den Eintrag raus und teste dann nochmal.
 
Habe den STUn Server rausgenommen, gleiches Problem.
 
ok. Dann hast Du eine falsch konfigurierte Firewall auf Deinem Router.
 
hat er nicht oder ich finde den fehler nicht oder es liegt am zerhackten linux auf seinen router,

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?p=934767#post934767

und wie bitte soll er ohne STUN über NAT telen?

@nebulus
deine telefonkonfig sieht auch ok aus, bis auf firmwareautoupgrade, soll das off sein?
mach mal kernel update, könnte auch ein kernel bug in netfilter sein.
bei mir geht deine konfig. 2.6.18-5-686

gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
woprr schrieb:
und wie bitte soll er ohne STUN über NAT telen?

Es gibt auch noch andere Techniken, um die NAT Problematik zu lösen, es muß nicht immer STUN sein. Und Sipgate ist eben einer der wenigen Provider, die auch ohne STUN zurechtkommen. Das wurde aber auch schon des öfteren hier im Forum erklärt, warum das bei Sipgate ohne STUN geht. Mußte halt mal nachlesen.
 
dann gehe ich davon aus das dieses gerät RPORT default on hat.

und ich bin ned der der hier nach hilfe gefragt hat ;)

EDIT: stimmt das tc300 machts ohne stun+rport mit sipgate, jetz bin ich aber neugierig.. *such*

find i ned " Zeige Ergebnis 1 bis 50 von 500 " pfff

und in der sipgate.de konfiganleitung steht immer noch stun
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Du nicht dumm sterben mußt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Session_Border_Controller

Und daß bei Sipgate immer noch ein STUN Server läuft (und auch in Konfigurationsbeispielen auftaucht) hängt wahrscheinlich einfach nur damit zusammen, daß die nicht mit Mails von Leuten wie Dir - die einfach gedankenlos behaupten, es ginge nicht anders - überflutet werden wollen "wieso habt Ihr keinen STUN?" :kasper:

Brauchen tut Sipgate den STUN Server jedenfalls definitiv nicht.
 
ää, ich hab ned behauptet es ginge ned.

Beweis:
und wie bitte soll er ohne STUN über NAT telen?

ich wollt nur ned dumm sterben ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.