Blockt 1&1 Fritz!Fernzugang ?!

Seba_b

Mitglied
Mitglied seit
3 Feb 2007
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Ich kann hier im Haushalt per Modem und analog auf mein dyndns Fritz!Fernzugang in einem anderen Haushalt zu greifen, über den neu installierten 1&1 Komplettanschluß allerdings nicht.
Blockt 1&1 das, oder muss im Interface irgendwas eingestellt werden, dass mich die lokale Fritzbox mit der fernen kommunizieren läßt ?! Dass ich mit Wlan WPA2 eingestellt haben muss, habe ich ja schon vor einem Jahr herausgefunden.
Hier hänge ich aber sogar per Kabel an der Fritzbox.
Danke, Sebastian
 
Was für einen Fernzugang meinst Du? Den neuen, offiziellen von AVM, d.h. per https oder einen selbstgebauten über http, ssh, etc? 1und1 blockiert allerdings weder https, http noch ssh.

Deine WLAN Settings haben mit dem Fernzugang allerdings bestimmt nichts zu tun.
 
schon den ganz normalen von avm per http. geht ja auch aus jedem zweiten dsl netz. Aber in Schulen z.B. manchmal nicht, deswegen dachte ich, hier vielleicht auch nicht. also again: die einstellungen an dem vpn-tunnel stimmen, dyndns und so, analog klappt es ja, bloß per 1&1 Komplettanschluß komm ich nicht auf die andre 1&1 betriebene Fritzbox!
 
Der VPN-Client darf nicht im selben IP-Netz wie der VPN FBox liegen. Sofern es sich also um zwei FBoxen handelt werden diese wahrscheinlich im selben Netz (192.168.178.0) liegen. Einfach eine der beiden Boxen in ein anderes Netz bringen und dann sollte es gehen.

AVM FAQ schrieb:
Hinweis: Der Computer darf sich nicht in dem FRITZ!Box-Netzwerk befinden, zu dem die Verbindung aufgebaut werden soll.
 
Ich kann hier im Haushalt per Modem und analog auf mein dyndns Fritz!Fernzugang in einem anderen Haushalt zu greifen, über den neu installierten 1&1 Komplettanschluß allerdings nicht.

Du versuchst aber nicht mit einem analogen Modem eine Verbindung aufzubauen oder ?.

Das würde per Voip nämlich nicht gehen.
 
det wees ick doch...eine box in bremen eine in frankfurt, das sollte an distanz langen (-;
 
scho klar, aber um in der fritzbox rumzu popeln langts grad so..
 
det wees ick doch...eine box in bremen eine in frankfurt, das sollte an distanz langen (-;

Hm alo irgendwie hab ich mit deiner Ausdrucksweise Probleme. Du redest von Modem, Analog, Ferzugriff und WLAN und nichts hat mit dem anderen etwas zu tun.

Versuche doch mal genauer zu erklären was denn GENAU nicht geht.
 
det wees ick doch...eine box in bremen eine in frankfurt, das sollte an distanz langen (-;
Wenn sich das auf das "gleiche Netzwerk" bezog: ist das jetzt ein Smiley oder tatsächlich ernst gemeint?
 
ich habe bei omi heute 1&1 installiert. Ich bin ein Bremer und greife regelmässig während meinen Reisen auf die bremer fritzbox zu. Bis gestern hab ich das bei omi per modem gemacht. ätzend langsam aber ging. heute habe ich hier 2000er dsl (komplett) von 1&1 installiert und verstehe nicht, warum ich nicht auf die fritzbox in bremen per dsl zugreifen kann, wo ich das aus jedem anderen dsl auch kann.
aber das neuste bübsche problem: wenn der rechner mit dem internet verbunden ist und neu startet, verbindet sich der vpn client garnicht mehr mit dem avm FRITZ1fernzugangsdienst.
 
wie !? zwei fritz boxen im 1&1 Netzwerk gehen nicht ?!!?!?!? war eigentlich ernst gemeint...
 
Im gleichen Netzwerk = die gleichen lokalen Subnetz Einstellungen. Wenn Du in beiden Fritzboxen die Standard-Einstellung 192.168.178.x hast, funktioniert das Routing nicht, da die Box nicht weiß, in welchem Netz die Zieladresse liegt. Du musst in einer Box diese Einstellung ändern!
 
Also FBF in HB auf den einstellungen lassen wie sie ist, die bei Omi auf 192.168.55.0 als Netzwerk´s bereich setzen !
 
ok, äh...ich suche also nun ein feld im FB interface, wo ich deren ip bereich einschränken kann. unter experten ansicht, einstellungen, internet finde ich nichts. sorry für die Laienfrage, aber ich finds nich!
 
Hi,
schau mal unter System / Netzwerkeinstellungen / IP-Adressen

Gruß
 
traumhaft leute, ihr seid die besten! gute nacht!
danke danke danke again!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.