@Novize OK, weisses ja nun...
heute ist mein zweiter GEBURTSTAG - oder wie soll man das anders bezeichnen...!?!
wenn ich irgendwo geschrieben haben sollten, dass "alle T-Com-Techniker" unfähig sind, möchte ich es hier und heute zurück nehmen!!!
nicht "alle" sind unfähig, sonder nur "fast alle"!!!
damit möchte ich all die
GUTEN T-Com-Techniker ausklammern, zu denen auch der Super-Techniker gehört, der heute sofort und auf anhieb festgestellt hat, dass mein DSL-Port in der vermittlungsstelle defekt war! :idea:
Folgendes ist heute passiert:
um 14 uhr herum ruft der besagte Super-Techniker bei mir an um mir mitzuteilen, dass er sich meiner sache mit den def. DSL16000 angenommen hat.
er hat daraufhin meine leitung durchgemessen (vom port bis zum strassenverteiler ca. 1100m und vom strassenverteiler zur t-dose ca. 50-60m) und die ist besser als der durchschnitt auf so einer strecke!!! danach hat er mit seinem "messhörer" (was auch immer das ist) über die geprüfte leitung mein w701v geprüft => TOP werte.
UND NUN ZUM DEFEKT:
daraufhin hat er den Port (wohl den DSLAM genannt) geprüft und das ergebnis war so la-la. um es genau zu wissen, hat er über meinen port einen test-download durchführen wollen und was zeigte sich...downstream bei 25kbit/s!!!
daraufhin hat er den port ausgewechselt und noch einmal einen test-download gemacht.
ergebnis diesmal: über 14.000kbit/s downstream!!!!!!!
daraufhin rief er mich noch einmal an und ich sollte mal was downloaden - ich wählte die
ftp://software.t-online.de/pub/service/to60/T-Online_6.0.exe mit 171MB aus und sie war nach 2min18sek auf meinem desktop.
er sagte: "alle ok, es lag am DSLAM/port in der vermittlungsstelle!"
Ich habe mich bei diesen
Super-Techniker 1000 mal bedankt und ihm ein sehr sehr sehr schönes wochenende gewünscht.
für ihn war das nix grosses, kommt öfter vor, dass die ports defekt gehen... daher macht er, wenn es so la-la aussieht, immer einen test-download vom port. warum seine kollegen das in den letzten
6 monaten nie gemacht haben, konnte er mir auch nicht sagen. das ist bei der fehlerbeschreibung eigentlich ein standard-test...?!?
OK, damit hat sich mein DSL16000er Problem gelöst und ich bin super glücklich!
weiss nur noch nicht, ob ich jetzt den w700v oder den w701v behalten soll, es geht ja nun mit beiden gleich gut...
WAS MEINT IHR?