Bekannte Netzwerkgeräte entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leinwolf

Neuer User
Mitglied seit
25 Aug 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wie kann ich einen Eintrag im Bereich "Bekannte Netzwerkgeräte (LAN- u USB Anschluss)" entfernen.
In welcher Datei sind die Informationen gespeichert. Wo finde ich die Datei. Wie kann ich einen einzelnen Eintrag entfernen ?

Gruss

Leinwolf
 
-Einstellungen sicherm
-Zurücksetzen auf Werkseinstellung
-Gesicherte Einstellung zurückspielen
 
Hi.
Code:
~ # cat /var/flash/multid.leases
lease 00:C0:DF:13:5D:1E 192.168.1.99 824400 "Name" 0100c0df135dfe
~ #
Editieren kannst du die Datei mit nvi.

MfG Oliver
 
Hallo Oliver,

worunter finde ich "~ # cat /var/flash/multid.leases"


Gruss

Wolfgang
 
das ist der shell befehl zum anzeigen der datei. solltest du keinen telnet-zugang haben?
 
nein ich habe keine Telenet Zugang
 
Warum willst Du eigentlich einen Eintrag aus der Liste entfernen? Das bringt meiner Meinung nach nichts - die Liste zeigt doch nur an, welche IP an welches Gerät vergeben wurde. Warte mal einige Zeit (14 Tage?), ohne dass der betreffende PC an die FBF angeschlossen wird. Dann müsste der von selber aus der Liste verschwinden.
 
Ich hatte PC's von Bekannten über die ich für ein paar Updates Online war.
Die PC's werden aber warscheinlich nie mehr bei mir Online gehen,
da wollte ich sie einfach aus der Liste löschen.
Dachte nicht, dass es so aufwendig ist.
Hatte gehofft, dass ich die Daten in irgendeiner Datei finden könnte.
Wenn sie nach einiger Zeit von alleine verschwinden, dann ist das auch ok.

Gruss

Wolfgang
 
Hi
Die liegen doch ineiner Datei - /var/flash/multid.leases - aber wie hast du dir gedacht diese zu bearbeiten ohne Shellzugriff?
Gruß, Peter
 
hoffte die Datei wäre ASCII
 
Hi Leinwolf,
die Datei IST in ASCII bzw. ISO 8859-1 gespeichert. Aber um Zugriff darauf zu bekommen, musst Du Dir erst mal einen Telnet-Zugang zur FBF verschaffen.
Aber wie Du gesagt hast: Das von-selber-verschwinden reicht ja auch. Da kannst Du eigentlich ein [gelöst] oder so vor den Titel des Threads schreiben.
 
Hallo zusammen,

hab's so gemacht wie asterpeter vorgeschlagen hat.
Hat funktioniert.

Danke Euch
 
Warte mal einige Zeit (14 Tage?), ohne dass der betreffende PC an die FBF angeschlossen wird. Dann müsste der von selber aus der Liste verschwinden.

Definitiv nicht, bei mir sind noch alle Geräte drinnen, die JEMALS angeschlossen wurden... und wir reden nicht von 14 Tagen sondern von 2 Jahren!
 
Eine andere Möglichkeit (die ich selbst jedoch noch nicht probiert habe) sollte auch funktionieren:

- Die Box per LAN (Nicht WLAN) an einen PC anschliessen
- Die IP-Adresse der Box verändern (über das WEB-Interface)
- Box rebooten
- IP-Adresse der Box auf den alten Wert zurückstellen
- Nochmals rebooten

Somit spart man sich auf jeden Fall die erneute Eingabe der Verbindungsparameter und verliert auch keine (debug.cfg-) Modifikationen. :D

Joe
 
Eine andere Möglichkeit (die ich selbst jedoch noch nicht probiert habe) sollte auch funktionieren:

- Die Box per LAN (Nicht WLAN) an einen PC anschliessen
- Die IP-Adresse der Box verändern (über das WEB-Interface)
- Box rebooten
- IP-Adresse der Box auf den alten Wert zurückstellen
- Nochmals rebooten

jupp das funktioniert.
aber nur wenn man die IP Range verändert.
also zb die box hat 192.168.178.1 dann muß man die neue IP zb auf 192.168.179.1 setzen.

nach dem man dann wieder auf die ursprungs IP zurück setzt sind nur noch die manuell geänderten einträge drin und natürlich die derzeit activen geräte.
 
Da ich meine Box gerade ausgetauscht habe, hab ich das auch mal getestet und muss sagen: funzt

:groesste:

Ein Button von AVM zum "löschen" wäre natürlich komfortabler, aber die Lösung ist noch recht unkompliziert - danke!
 
Hallo, ist zwar schon ziemlich alt aber egal,
egal wie ich versuche die Repeater aus der Liste zu bekommen, es wird einfach nix, wenn ich die Geräte unter "Geräte und Benutzer" löschen will wird die Seite aktualisiert und die Einträge sind immer noch da! Sichern und wiederderstellen bringt genauso wenig, wenn ich /var/flash/multid.leases leere werden zwar alle Geräte gelöscht bis auf die 3 Repeater, wovon nur einer aktiv ist! Ich bin echt am verzweifeln, da ich unbedingt für unseren Garten noch ein Repeater brauche.

MfG
 

Anhänge

  • Unbenannt 2.jpg
    Unbenannt 2.jpg
    80.3 KB · Aufrufe: 27
  • Ohne Titel.jpg
    Ohne Titel.jpg
    128.4 KB · Aufrufe: 25
Wenn das die IP-Adressen der Repeater sind, wirst du die Einträge auch nicht los.
Bei mir taucht die Repeater-SpeedBox auch noch einmal mit ihrer IP-Adresse separat auf. Ich habe den Eintrag einfach in "Repeater-Speedbox" umbenannt.
 
Hallo,
mein Problem ist das ich laut Bild 1 im Anhang die Hacken teilweise nicht wegnehmen kann bzw. wenn ich ihn wegnehmen und speichern klicke, ist er trotzdem wieder da, um zum zweiten Bild, da kann ich zwar auf löschen klicken, aber gelöscht werden Sie trotzdem nicht! Wenn ich ein neuen Repeater hinzufügen will bekomm ich die Meldung das nur 3 erlaubt sind, kann aber leider keinen der zwei die ich nicht mehr habe entfernen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.