- Mitglied seit
- 30 Jun 2004
- Beiträge
- 12,882
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Es wurde ja immer wieder nach Beispiel-Scripts gefragt, um ein UTstarcom phone an einem Hotspot anmelden zu können. Hier ist mal ein Beispiel über den prinzipiellen Aufbau eines solchen Scripts. Mit diesem Script kann ich mein F3000 über das public-WLAN meines FON Routers ins Internet bringen und mit einem beliebigen VoIP Provider verbinden.
Auch wenn dieses Script auf meinem F3000 gut funktioniert, soll es nur als Anregung dienen, wie so ein Script aufgebaut ist.
Die Anwendung eines solchen Scriptes sieht wie folgt aus:
Dieses Script für FON wird auf aktuellen Firmwareversionen 5.xx allerdings nicht funktionieren! Aber vielleicht will ja jemand mal mit anderen Hotspots testen. (Einfach mal den HTML Code der entsprechenden Anmeldeseite durchforsten nach Eingabefeldern, Button und URL) Bei Gelegenheit werde ich mir mal einen T-Com Hotspot vornehmen. Dummerweise hab ich dazu aber keine Zugangsdaten mehr. Von einem T-Com Hotspot hier auf dem Dorf mal ganz zu schweigen :mrgreen: Naja, mal sehen was mir dazu einfällt.
Auch wenn dieses Script auf meinem F3000 gut funktioniert, soll es nur als Anregung dienen, wie so ein Script aufgebaut ist.
Die Anwendung eines solchen Scriptes sieht wie folgt aus:
- Script über die Weboberfläche -> Admin Functions -> File Upload ins Telefon laden und aktivieren. Das Script sollte die Endung .txt haben!
- F3000 am public-WLAN des AP anmelden
- wenn die Anzeige auf "Registering via FON_*" wechselt, über das Menü nach MISC -> Web authentication wechseln, das Script auswählen und danach die Option "Login" wählen
- Wenn die Userdaten korrekt eingegeben und die Anmeldung abgeschlossen ist, wird dies vom Telefon bestätigt und die SIP Registrierung durchgeführt.
Dieses Script für FON wird auf aktuellen Firmwareversionen 5.xx allerdings nicht funktionieren! Aber vielleicht will ja jemand mal mit anderen Hotspots testen. (Einfach mal den HTML Code der entsprechenden Anmeldeseite durchforsten nach Eingabefeldern, Button und URL) Bei Gelegenheit werde ich mir mal einen T-Com Hotspot vornehmen. Dummerweise hab ich dazu aber keine Zugangsdaten mehr. Von einem T-Com Hotspot hier auf dem Dorf mal ganz zu schweigen :mrgreen: Naja, mal sehen was mir dazu einfällt.
Code:
##<!@UTSTARCOM WIFI PHONE
## diese erste Zeile nicht verändern!
##
## FON ROUTER Anmeldescript
##
## alles was mit ## beginnt, sind Kommentare,
## mit Ausnahme der ersten Zeile!
##
##
## www.gmx.net ist eine beliebige URL
## deren Aufruf nur dazu dient, die Umleitung zu www.fon.com
## auszulösen, um die Formularfelder für die EIngabe zu erhalten.
##
#1 GET:http://www.gmx.net/
RESPONSE:
200: THEN DO:#2 BREAK
xxx: THEN MMI_RESULT_ERROR BREAK
##
## hier wird das Formular "ausgefüllt"
## "login_email" und "login_password" sind die Namen
## der beiden Formularfelder für die Anmeldung
## "commit" ist der Name des Buttons,
## der das Formular abschickt.
##
## "/login/gateway/processLogin" ist die URL, die im
## <FORM> tag der Webseite angegeben ist, um das
## Formular nach dem Abschicken zu verarbeiten.
##
## $username durch eigene Login-email-Adresse ersetzen
## $password durch eigenes Passwort ersetzen
##
#2 POST:action=/login/gateway/processLogin;login_email=[COLOR="Red"]$username[/COLOR]&login_password=[COLOR="Red"]$password[/COLOR]&commit=LOGIN
RESPONSE:
200: THEN MMI_RESULT_OK BREAK
302: THEN MMI_RESULT_OK BREAK
xxx: THEN MMI_RESULT_ERROR BREAK