- Mitglied seit
- 8 Jan 2005
- Beiträge
- 50
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
bei einem bekannten von mir trat folgendes echt merkwürdiges Phänomen auf:
Erstmal grundlegendes zur Infrasruktur
Es wird eine FritzBox eingesetzt. Das genaue Modell weiß ich nicht mehr. Es ist auf jeden Fall eine, die etwas kleiner ist als die "üblichen" Fritzboxen. Sie hat nur 2 S0 Schnittstellen (also ist nur für den direkten Anschluss von ISDN Geräten geeignet) - keine direkten analogen Ausgänge. 2 LAN Anschlusse und den DSL Anschluss.
An der 1. S0 Schnittstelle ist ein ISDN Telefon angeschlossen
An der 2. S0 Schnittstelle ist ein a/b Wandler (Modell: T ab Basic) angeschlossen
An diesen a/b Wandler ist ein Faxgerät angeschlossen (in der Mitte Anschluss N 2/ab)
Das Problem ist:
Das Fax Gerät bekommt ein Freizeichen. Wählt man jetzt eine Nummer, so erhält man nach Eingabe der 3-4 Zahl direkt ein Besetzt Zeichen.
Jetzt habe ich folgendes gemacht:
Den a/b Wandler von der 2. S0 Schnittstelle der Fritzbox abgeklemmt und direkt an den noch freien Steckplatz am NTBA gehangen. Dort ist das gleiche Problem.
Da ich nicht mehr weiter wusste, habe ich mir den a/b Wandler mit zu mir nach Hause genommen. Dort habe ich diesen auch direkt an den NTBA geklemmt und das Fax wieder in den mittigen Anschluss N 2/ab am a/b Wandler angeschlossen. Ich bekomme wieder ein Freizeichen und kann auch jede beliebige Nummer wählen. Bei mir klappt es also.
Auf der Fritzbox meines Bekannten ist folgendes eingestellt:
1. die Hauptrufnummer ist als Internetrufnummer konfiguriert
2. unter dem Punkt ISDN Entgeräte ist diese Internetrufnummer als Hauptrufnummer eingestellt.
3. unter vorhandene Rufnummer sind dann noch die Hauptrufnummer als Festnetz eingetragen und die Faxrufnummer ebenfalls als Festnetznummer
also z.B.
Hauptrufnummer
Internet: 1122
vorhandene Rufnummern:
Internetz: 1122
Festnetz: 1122
Festnetz: 3344 (ist die Faxnummer)
Wer kann mir weiterhelfen und sagen, wo in dieser wirklich verzwickten Sache der Fehler liegt. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Danke Euch für jeden Tipp !
Gruß
Moonwalker
bei einem bekannten von mir trat folgendes echt merkwürdiges Phänomen auf:
Erstmal grundlegendes zur Infrasruktur
Es wird eine FritzBox eingesetzt. Das genaue Modell weiß ich nicht mehr. Es ist auf jeden Fall eine, die etwas kleiner ist als die "üblichen" Fritzboxen. Sie hat nur 2 S0 Schnittstellen (also ist nur für den direkten Anschluss von ISDN Geräten geeignet) - keine direkten analogen Ausgänge. 2 LAN Anschlusse und den DSL Anschluss.
An der 1. S0 Schnittstelle ist ein ISDN Telefon angeschlossen
An der 2. S0 Schnittstelle ist ein a/b Wandler (Modell: T ab Basic) angeschlossen
An diesen a/b Wandler ist ein Faxgerät angeschlossen (in der Mitte Anschluss N 2/ab)
Das Problem ist:
Das Fax Gerät bekommt ein Freizeichen. Wählt man jetzt eine Nummer, so erhält man nach Eingabe der 3-4 Zahl direkt ein Besetzt Zeichen.
Jetzt habe ich folgendes gemacht:
Den a/b Wandler von der 2. S0 Schnittstelle der Fritzbox abgeklemmt und direkt an den noch freien Steckplatz am NTBA gehangen. Dort ist das gleiche Problem.
Da ich nicht mehr weiter wusste, habe ich mir den a/b Wandler mit zu mir nach Hause genommen. Dort habe ich diesen auch direkt an den NTBA geklemmt und das Fax wieder in den mittigen Anschluss N 2/ab am a/b Wandler angeschlossen. Ich bekomme wieder ein Freizeichen und kann auch jede beliebige Nummer wählen. Bei mir klappt es also.
Auf der Fritzbox meines Bekannten ist folgendes eingestellt:
1. die Hauptrufnummer ist als Internetrufnummer konfiguriert
2. unter dem Punkt ISDN Entgeräte ist diese Internetrufnummer als Hauptrufnummer eingestellt.
3. unter vorhandene Rufnummer sind dann noch die Hauptrufnummer als Festnetz eingetragen und die Faxrufnummer ebenfalls als Festnetznummer
also z.B.
Hauptrufnummer
Internet: 1122
vorhandene Rufnummern:
Internetz: 1122
Festnetz: 1122
Festnetz: 3344 (ist die Faxnummer)
Wer kann mir weiterhelfen und sagen, wo in dieser wirklich verzwickten Sache der Fehler liegt. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Danke Euch für jeden Tipp !
Gruß
Moonwalker