Bei der Surf&PhoneBox 7050 auf d. Telekom Leitung manuel

thymallus

Neuer User
Mitglied seit
16 Jan 2005
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
ich habe gestern die alte FritzboxFon WLAN gegen die neue Surf&Phone Box 7050 ausgetauscht.
Dort hängt eine Eumex PC 404 dran. Mit der alten Box konnte ich manuell mit *2# auf die Telekom Leitung umschalten, aber mit der Neuen Box geht das nicht. Habe *2#, *11#, *1# ausprobiert. Leider ohne Erfolg.

Frage: Warum funktioniert dies nicht. An den Telefonen kann es doch nicht liegen, oder? Habe ja vorher auch funktioniert.

Hat einer einen Tipp?


Ergänzung:

Fazit,

habe nun bei mehreren Kunden eine Telefonanlage (unterschiedliche Firmen) an die Surf & Fon WLAn Box 7050 angeschlossen. Bei keiner funktioniert die manuelle Umschaltung.

Ich finde, das sich AVM dabei nicht viel Mühe bei der Programmierung gegeben hat.
Für die Kunden ist dies nicht akzeptabel!!!!!!

Man muss doch die Möglichkeit haben, manuell auf die Telekomleitung umzuschalten!!

Bitte um weitere Tipps

Gruß
Thom
 
habe nun bei mehreren Kunden eine Telefonanlage (unterschiedliche Firmen) an die Surf & Fon WLAn Box 7050 angeschlossen. Bei keiner funktioniert die manuelle Umschaltung.
Alle über Anlagenkopplung wie die Eumex,
oder so wie es sollte, direkt am internen S0 der FBF?

Bei der 7050 - vor allem am S0 (!) -
funktioniert übrigens *111# - *110# und *121# - *120# besser! ;)
 
Hi Thomas,
danke für die Antwort. Ich werde die anderen Zahlenkombination mal testen.

Übrigens sind alle ISDN Telefonanlagen am S0-Bus der FB angeschlossen


gruß
Thom
 
Übrigens sind alle ISDN Telefonanlagen am S0-Bus der FB angeschlossen
Na dann mußt du auch darauf achten,
ob die Anlagen am internen S0 überhaupt * und # durchlassen!

Die meisten Anlagen benutzen die selber zum Programmieren
und leiten diese Signale dann meistens garnicht weiter!
 
ja gut, aber die gleiche Eumex mit der Alten Fritzbox Fon WLAN an einer Nebenstelle angeschlossen hat keine Probleme gemacht. Nur seit dem die Eumex am S=-Bus angeschlossen ist, kann man nicht mehr mauell auf Festnetz umschalten.

Und in der Eumex finde ich keinen Hinweis darauf, das man die * und # Taste nicht unterstützen würde. Wie gesagt, als Nebenstellenanschluss funktionierte es ja.


Gruß
Thom
 
Ok, dann von vorne: (*111# hast du getestet?)

- Kannst du überhaupt z.B. per Wahlregel 010 -> Festnetz über Festnetz telefonieren?

- Kommen Anrufe auf Festnetznummern an?

- Was passiert überhaupt, wenn du *igendwas# wählst? (Sys-Log?)
 
- *111# habe ich getestet. Funktioniert nicht
- Wahlregeln funktionieren alle
- es kommen alle Anrufe auf allen Telefonen (Festnetz und Internet) an
- wenn man * oder # usw. drückt kommt gar nichts. Tote Leitung.

Gruß
Thom
 
danke Thomas,

sieht ja dann wirklich so aus, das die Eumex kein keypad weiterleiten kann. Obwohl die Keypadfunktionen in der Eumex selber funktionieren. (Programmierung mit Telefon und * & # Zeichen möglich)

Und verstehen tu' ich das aber immer noch nicht, da die Eumex ja Keypads über die Nebenstelle verschickt hat.

Die Tatsenkombination *#*111# funktioniert auch nicht.
Gruß
Thom
 
Und verstehen tu' ich das aber immer noch nicht, da die Eumex ja Keypads über die Nebenstelle verschickt hat.
Genau! Per Anlagenkopplung mit der alten FBF war das ja auch intern!
Nun ist es aber extern! Für die Eumex ist die FBF praktisch das Amt!

Aber zur Not kannst du die neue FBF ja genauso anschliessen, wie die alte!
Über den Sinn sag ich jetzt mal nichts! ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.