Bei Anruf wird erstes Wort verschluckt

Rolleff

Neuer User
Mitglied seit
12 Mrz 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich benutze seit einiger Zeit bristuff-0.3.0-PRE-1n.
Soweit funktioniert alles.

Aber:

Wenn ich einen Anruf tätige wird die erste Sekunde des Gesprächs verschluckt, so dass ich meistens den Namen nicht verstehe, den ich anrufe.


Das sorgt doch jedes mal wieder für Verwirrung.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem mit der vorherigen bristuff-version auch hatte.
Kann es an dem Bristuff liegen oder hat jemand eine Idee? Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich über sipphone und sipgate telefoniere oder über ISDN rausrufe.

Danke und Grüße,

Rolleff :noidea:
 
Hallo,

das gleiche Problem hab ich auch mit bristuff-0.3.0-PRE-1n.

Wobei mir dieses Problem auch schon bei einer vorherigen Version untergekommen ist, frag mich aber nicht bei welcher.

Ein Lösung habe ich leider nicht parat.

Sven
 
Hi!

Das liegt an den Einstellungen in der Config. Du hast das Echotraining aktiviert:
; In some cases, the echo canceller doesn't train quickly enough and there
; is echo at the beginning of the call. Enabling echo training will cause
; asterisk to briefly mute the channel, send an impulse, and use the impulse
; response to pre-train the echo canceller so it can start out with a much
; closer idea of the actual echo. Value may be "yes", "no", or a number of
; milliseconds to delay before training (default = 400)
echotraining=yes

HTH

Michael
 
ike schrieb:
Das liegt an den Einstellungen in der Config. Du hast das Echotraining aktiviert:

Wäre es denn OK wenn das ausgeschaltet ist oder die Zeit runtergedreht wird?

Einige Leute hier berichten mir nämlich dasselbe Problem.

have fun,

bye!tom
 
Spiele mit den Parametern. Es ist okay, solange Du keine Echo-Probleme hast.

Michael
 
ike schrieb:
Spiele mit den Parametern. Es ist okay, solange Du keine Echo-Probleme hast.

Naja... was heisst Probleme. Also mir wurden Echos berichtet. Allerdings dann auch wiederum das entsprechende "verschlucken" der ersten Worte. Ich habe es nun auf 50ms gesetzt und habe am Anfang schon ein hörbares Echo, das aber recht schnell weg ist.

Kann man sowas auch mit einer vorgeschalteten Ansage beheben?! Also wenn ich erst eine Begrüßung abspielen lasse und dann weiterleite?! Oder hat das nix mit der Sache zu tun?

have fun,

bye!tom
 
Hallo,

ich habe eine Verbesserung festgestellt, nachdem ich das Klingelzeichen vom
Dienst und nicht vom * erstellen lasse.

Aber 100%ig bin ich noch nicht zufrieden. Echotraining habe ich nicht aktiviert.

schönes Wochenende,

Rolleff
 
Welche Einstellung meinst Du? "priindication = passthrough"? Oder was?

Michael
 
setze

echotraining = no

ich habe damit nirgends probleme bzgl. echo. sobald du einen wert eingibst wird das erste wort verschluckt, was es leider unbrauchbar macht.
 
Ich werde den Thread mal wiederbeleben, weil genau diesen Problem hier in der Firma immer wieder sporadisch auftritt. HW-seitig ist es eine dedizierte Primergy RX100-S3. Es kommt eine Trixbox mit bristuffed 0.3.0-PRE-1y-e zum Einsatz. Echotraining ist überall ausgeschalten.
Gibt es noch Tips, um den Fehler zu beheben bzw. einzukreisen?
 
Auf der Clientseite sind hauptsächlich SNOM300 und SIPPS von Nero (als frei und als lizensierte Vollversion) im Einsatz. Und, bevor ich es vergesse, ein QOS kommt nicht zum Zuge.
 
Sicher dass es auch beim Softclient passiert? Das beschriebene Fehlerbild ist ein Fehler in der FW <6.5.12/7.1.9 der Snom-Endgeräte.
 
Firmware der Snom300 ist einheitlich snom300-SIP 6.5.8.
Und ja, es tritt leider auch bei den Softclients auf, allerdings nur bei externen Gesprächen, soweit ich das nachvollziehen kann. Hier kann ich leider nicht unterscheiden, ob die Gespräche über ISDN (primär) oder Sipgate (Fallback) gehen.
 
Ich habe die Sache noch ein bißchen weiterverfolgt: es sind definitiv auch die Softclients. Ich denke, damit kann man den Fehler/die Fehlkonfiguration im Asterisk-bristuffed bzw. FreePBX suchen. Echocancel ist überall auf no gesetzt. Gibt es noch irgendwelche Lösungsansätze?
TIA
 
Wie siehts denn mit den Codecs aus? Ich hatte das Problem, das bei einem zu schwachen oder ausgelasteten Server bei einer Codec-Translation die erste Silbe verschluckt wird. Abhilfe wäre dann die Codecs neu zu strukturieren.
 
Wie ich schon geschrieben hatte, ist es eine dedizierte FSC Primergy RX1000 S3, mit reichlich Rechenleistung und 2 GB RAM. An Codecs wird erst alles verboten, dann Alaw/Ulaw zugelassen, sonst keine.
 
Hallo

ich habe das gleiche Problem mit dem späten zustandekommen des Sprachkanals. Bei mir ist eine Octopus Anlage hinter dem Asterisk mit Quadpri und ich nutze derzeit bristuff1y-g. Das abschalten des echotrainings hat nichts gebracht und Junghanns reagiert nicht auf meine Fehlermeldung, da habe ich seit 6 Wochen keine reaktion auf mein offenes Ticket bekommen.

Hat noch jemand ein Idee wie man das evtl. debuggen kann ? Was bedeutet denn der priindication paramter, bei mir sitzt er auf passthrough.

Jojo
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.