man kann ständig immer zu jeder Tages- (und Nacht-) Zeit reagieren.
Hallo Günter,
genau das meine ich ja. Du selbst hast als Privatmann doch keinen Vorteil, wenn Dich Hinz und Kunz rund um die Uhr erreichen kann. Denn immer wenn jemand anruft, dann will der was von Dir. Im einfachsten Fall mit Dir reden bzw. Deine Zeit, im schlimmsten Fall Dein Geld.
Du sprichst von Erreichbarkeit von Dir selbst, nur davon hast Du nichts. Das bringt Dir doch nur was, wenn Du jemanden anrufen kannst.
Das hat im Privatbereich wenig Priorität, ist aber in der Wirtschaft fast überlebenswichtig geworden. Weil Du das schreibst wegen der "Telefonitis" der Techniker: das kann man so oder so sehen.
Die Beiträge hier zum Thema gingen aber fast alle immer in Richtung privater Bereich. Für Unternehmen sieht die Sache etwas anders aus. Diese müssen eine Risikobewertung durchführen, um den Bedarf an Ausfallsicherheit zu ermitteln.
Im privaten Bereich ist es - finde ich zumindest - völlig egal, wenn das Telefon nun mal ein paar Tage nicht geht.
Ganz sicher gibt es auch Techniker, die die "Kundenpflege" beim telefonieren ein ganz klein wenig übertreiben, aber auch das ist menschlich.
Das ist ja eben nicht ein Problem, das durch unsere Techniker verursacht wird. Sondern die undisziplinierte Kundschaft ist schuld. Wenn die sehen, dass der Techniker ein Handy hat, wird sofort nach der Nummer gefragt. Gibt er ihnen diese nicht, sieht das gleich wieder Kundenunfreundlichkeit aus und es gibt wieder beschwerden.
Dann könnte man zwar noch alle ankommenden Anrufe bis auf die Anrufe aus der Firma umleiten auf das Büro, nur damit ist nichts gewonnen.
Es ist dann halt nicht der Techniker mit reden statt mit arbeiten beschäftigt, sondern ich brauche eine weitere Arbeitskraft im Büro, die das dann übernimmt. Und wenn die dann auch noch zum Techniker weiterverbindet, dann sind gleich zwei Arbeitskräfte gebunden.
Wir haben uns auch schon überlegt, ob wir nur noch über eine teure Service-Hotline erreichbar sein wollen. Obwohl ich absolut kein Freund von 0900 bin, überlegt sich der eine oder andere doch vorher, ob das Gespräch wirklich notwendig ist.
Das Problem an der Sache ist neben der Kundenunfreundlichkeit auch noch, dass wahrscheinlich immer noch viele anrufen werden, weil sie gar nicht über die Kosten der 0900-Nummer nachdenken bzw. diese dem Anrufer egal sind, weil diese ohnehin die andere Firma trägt.
Viele Grüße
Martin