In dieser Liste sollen Zigbee-Geräte gesammelt werden, die an dem FRITZ!Smart Gateway oder einer Zigbee-fähigen Fritzbox getestet wurden und nicht auf der Kompatibilitätsliste von AVM stehen.
Wenn Ihr ein Gerät testen konntet, dann schreibt ein Beitrag mit folgendem Inhalt:
Der Beitrag wird dann hier verlinkt.
Nicht alle Zigbee-3.0-Geräte funktionieren automatisch mit der Fritz!Box oder dem Fritz!Smart Gateway. Manche werden nicht unterstützt, obwohl sie Zigbee 3.0 haben. Gleichzeitig gibt es Geräte ohne diese Angabe, die trotzdem kompatibel sind.
LED-Lampen, -Strips und Vorschaltgeräte:
Es gibt keine Unterstützung für die Leistungsmessung über Zigbee.
Wassersensoren:
Temperatur-/Luftfeuchtesensoren:
Zigbee Temperatursensoren werden nur beim Fritz!Smart Gateway ab der Labor-Firmware FRITZ!OS 7.62-116023 unterstützt.
Temparaturen werden derzeit nicht an Fritzboxen weitergereicht. Das Auslesen über Matter ist möglich.
Es wurde noch von keinem funktionierendem Zigbee-Heizkörperthermostat bereichtet.
Werden als "Weitere Geräte" angezeigt
Sonstiges:
Wenn Ihr ein Gerät testen konntet, dann schreibt ein Beitrag mit folgendem Inhalt:
- Wie ist die genaue Gerätebezeichnung?
- Lässt sich das Gerät problemlos anmelden?
- Welche Funktionen des Geräts funktionieren einwandfrei?
- Bei batteriebetriebenen Geräten: Wird der Batteriestand angezeigt?
- Welche Firmwareversion auf dem FRITZ!Smart Gateway und dem Zigbee-Gerät nutzt ihr?
Der Beitrag wird dann hier verlinkt.
Nicht alle Zigbee-3.0-Geräte funktionieren automatisch mit der Fritz!Box oder dem Fritz!Smart Gateway. Manche werden nicht unterstützt, obwohl sie Zigbee 3.0 haben. Gleichzeitig gibt es Geräte ohne diese Angabe, die trotzdem kompatibel sind.
LED-Lampen, -Strips und Vorschaltgeräte:
- Dresden Elektronik FLS-PP3 [getestet von Resistor]
- EMOS GoSmart LED-Kerzenlampe, ZQZ322R [getestet von stoney]
- EMOS GoSmart LED-Reflektorlampe, ZQZ832R [getestet von stoney]
- EGLO Connect.Z Rovito-Z [getestet von DocMarc]
- Ewelink e14 smart wifi [getestet von AndreasR]
- IKEA TRÅDFRI LED bulb GU10 LED1650R5 ver. 1.2.214 [getestet von pawbrok]
- innr 2x OUTDOOR SPOT LIGHT COLOR 650lm OSL 140 C-2, beide Spots sind nur gemeinsam zu schalten [getestet von blieni]
- innr Strip Light Colour, FL 122 C [getestet von tacc3]
- innr Strip Light Colour, FL 142 C [getestet von tacc3]
- LEDVANCE Flex 3P Multicolor SMART+ ZIGBEE, Modell LEDVANCE FLEX RGBW T, Version: 03203674 [getestet von[NF]]
- Livarno Bodenlichterkette [getestet von blieni]
- Livarno home LED-Stehleuchte, EAN: 4054601026040 [getestet von Master SaMMy]
- LIVARNO/LIDL LED-Stimmungslicht AIN: Z9035EAFFFE081C** - [getestet von Ralf-Fritz]
- Lidl-Livarno Smart LED Strip [getestet von blieni] [getestet von Schmutzfee]
- LUUMR Smart LED GX53 9W CCT ZigBee Tuya Hue, Modell: _TZ3210_b6jci73e TS0502B, Version: AppV_101 [getestet von DocMarc]
- Müller Licht Gartenspots 404041- [getestet von blieni]
- Müller Licht Amela 50cm, Art. Nr. 404095 [getestet von tacc3]
- NOUS P3Z Smart ZigBee Lampe RGBW E27 AIN: ZA4C1382EA5A082** - [getestet von Baltic]
- Phillips hue play bar [getestet von Dandy61]
Es gibt keine Unterstützung für die Leistungsmessung über Zigbee.
- Bosch Zwischenstecker kompakt BSP-FZ, keine Leistungsmessung [getestet von DocMarc]
- Elivco LSPA9 [getestet von DSLAMist][getestet von AndreasR]
- Ikea 1703 [getestet von Daniel Lücking]
- Ikea IKEA Inspelning, Version 2.4.34, keine Energie- und Leistungsmessung, [getestet von simpel]
- LEDVANCE Compact Outdoor Plug EU [getestet von NF ]
- MÜLLER LICHT Steckdosenleiste Modell: MLI tint smart power strip, AIN: ZA4C13800AA403E30, Version: MPLUG01 [getestet von Resistor]
- Neo NAS-WR01B [getestet von AndreasR]
- Neo Smart Plug 16A, NAS-WR01B, keine Energie- und Leistungsmessung [getestet von AndreasR]
- Nous A1Z [getestet von Baltic]
- Nous A4Z [getestet von sentry80]
- Sonoff ZBMicro Smart USB Adaptor, Version 1.0.4, [getestet von fmdjsch2]
- TuYa Smart Plug 16A EU, Modell: TS011F, Version: AppV_77 und AppV_78, keine Leistungsmessung[getestet von badjoker]
- TuYa USB 3 port relay & repeater, Modell: _TZ3000_mw1pqqqt TS0003, keine Leistungsmessung [getestet von Schmutzfee]
- TuYa USB 2 port relay & repeater, Modell: _TZ3000_h1ipgkwn TS0002, Version: AppV_74 [getestet von rabbe ]
- Tuya XMSJ, wird als Lampe erkannt, [getestet von Schmutzfee ]
- UseeLink Zigbee Steckdose, keine Leistungsmessung [getestet von sentry80]
- UseeLink Zigbee 3.0 Smart Steckdosenleiste [getestet von sentry80]
- Inkompatibel: SMaBiT AV2010/25 - [getestet von Ralf-Fritz]
- Bosch Relais BMCT-RZ, funktioniert teilweise, Ereignisse an S1 werden nicht erfasst [getestet von Odium]
- Girier 1CH Dimmer Module [getestet von mapa0815]
- LUPUS -1 Kanal Relais mit ZigBee Repeater, Artikelnummer: 12126 [getestet von Odium]
- MOES ZigBee Switch Module, Modell: MS-104Z - [getestet von juf]
- MOES MS-104BZ [getestet von cproft]
- NOUS B1Z, Modell: _TZ3000_ctftgjwb TS0001, Version: AppV_72 [getestet von Rufus4x4 ]
- Sonoff Zigbee Smart Switch "ZB MINI", EAN: 6920075776133 [getestet von Daniel Lücking]
- Sonoff ZBMINIL2 - [getestet von AndreasR]
- inkompatibel: Bosch Rollladensteuerung II Unterputz BMCT-SLZ, wird erkannt bleibt bleibt aber in unbrauchbarer Werkeinstellung [getestet von Odium]
- EGLO 99106, EAN: 9002759991067, Modell: AwoX EPIR_Zm, AIN: ZA4C138A0C68EF145, Version: 2.5.0_999, unzuverlässig/instabil, Es wird kein Batteriestand übermittelt [getestet von Simeon]
- frient Motion Sensor Pro, MOSZB-140, mit Temperatursensor (wenn von Fritzbox/Gateway unterstützt)[getestet von stoney] [getestet von alexandi]
- Lidl/SILVERCREST® Bewegungsmelder oder, Infrarot-Sensor, Anti-Manipulationsalarm, "Zigbee Smart Home" - hier
- Sonoff SNZB-03 Modell: eWeLink MS01, AIN: Z00124B0029323C**, Version AppV_5, EAN: 6920075776119, Batterie, Erfassung gut, LED-Quittung, Rearm-Zeit fest 1 min
- Sonoff SNZB-06P [getestet von AndreasR]
- THIRDREALITY Zigbee-Bewegungssensor, 3RMS16BZ [getestet von Daniel Lücking
- Tuya Motion Sensor ZP01[getestet von mapa0815]
- IKEA Parasoll, FW 1.0.19 , Hinweise zum Pairing hier, Umbenennung kann zu Problemen führen [getestet von Quarkjoghurt]
- Onenuo Fenstersensor 19JWZ-B [getestet von mapa0815]
- Sonoff SNZB-04 Modell: eWeLink DS01, AIN Z00124B0029167E**, Version AppV_5, EAN: 6920075776126, Batteriestand, gute Reaktion
- Sonoff SNZB-04P, Batteriestand, Version 2.2.0 [getestet von anhaw]
- Tuya 19DZT - [getestet von DSLAMist]
- Tuya iH-F001, Modell: _TZ3000_oxslv1c9 TS0203, Version: AppV_70 [getestet von stoney ]
Wassersensoren:
- Marmitek Sense MA, Version: AppV_68 [getestet von @stoney ]
- Samjin Water Leak Sensor, Modell: Samjin water, Version: AppV_20, Überträgt auch Temperatur(wenn von Fritzbox/Gateway unterstützt) [getestet von Ralf-Fritz]
- Sonew, Modell_TZ3000_d16y6col TS0207, AIN: ZA4C138324491D399 relativ sicher (intern) baugleich zum u.g. Luminea - [getestet von zorro0369]
- Sonoff SNZB-05P, Version: 1.0.2, [getestet von stoney ]
- Luminea Wassermelder, Modell: TZ3000_4uvovz4r TS0207, AIN: ZA4C1386BF79767A3, Verbindungsabbrüche im Ruhemodus(?) - hier
- Aeotec Waterleak Sensor Zigbee GP-AEOWLSEU, EAN: 4251295701660 [getestet von Ralf-Fritz]
- Frient water leak detector, FLSZB-120 [getestet von progeek]
- IKEA Badring Wasserlecksensor, [getestet von Manustif]
- inkompatibel: Tuya ZW06, Wird als "ohne Sensortyp" erkannt, unzuverlässig/instabil [getestet von badjoker]
- inkompatibel: Tuya ZW08, Wird als "ohne" erkannt, unzuverlässig/instabil [getestet von badjoker]
- AVM-Liste: Sonoff SNZB-01Modell: eWeLink WB01, AIN: Z00124B00253955**, Version AppV_5, EAN: 6920075776096, Batteriestand
- AVM-Liste: Lidl/SILVERCREST® Smart Button, mit magnetischer Wandhalterung - hier - update hier
- 3-A Nue Light Switch - 1 Gang HGZB-41 - hier
- SILVERCREST Taster SSBGM A1, [getestet von @Resistor]
- inkompatibel: Moes MS-105Z [getestet von leo22]
- inkompatibel: Fernbedienung Awox/EGLO 99099 EAN: 9002759990992[getestet von Simeon]
- Inkompatibel: SMaBiT AV2010/23 [getestet von Seba_b]
- inkompatibel: Sonoff Zigbee Wireless Switch, SNZB-01P, Wird als "Weitere Geräte" erkannt und hat eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten. Nichts davon funktioniert. [getestet von tacc3]
- inkompatibel: RSH-Tech RSH-SC021, Das Pairing scheitert am Smart Gateway [getestet von badjoker ]
- inkompatibel: Tuya ZG-101ZL, Das Pairing scheitert am Smart Gateway [getestet von badjoker ]
- inkompatibel: Tuya RSH-SC10-Zigbee (Tuya TS0021), Wird als Tür-/Fensterkontakt erkannt aber keine Funktion [getestet von badjoker ]
- inkompatibel: Tuya Taster 3-Fach, Modell:_TZ3000_gbm10jnj TS0043, Keine Schaltung möglich - die Tasten werden als -Automatisch Schalten- "erkannt" m. Batterieanzeige [getestet von stoney ]
- LIVARNO home Automatik-Verdunkelungsrollo, »Zigbee Smart Home«, Artikelnummer: 100359579 – [getestet von DSLAMist]
Temperatur-/Luftfeuchtesensoren:
Zigbee Temperatursensoren werden nur beim Fritz!Smart Gateway ab der Labor-Firmware FRITZ!OS 7.62-116023 unterstützt.
Temparaturen werden derzeit nicht an Fritzboxen weitergereicht. Das Auslesen über Matter ist möglich.
- Lupus 12134 [getestet von Odium ]
- Nous E5, Modell:_TZ3000_lbtpiody TS0201, Version: AppV_70 [getestet von stoney ]
- OWON THS317-ET, mit externem Sensor, Messbereich: -40°C bis +200°C [getestet von Eumeltier ]
- Third Reality 3RTHS24BZ, Version v1.00.37 [getestet von stoney ]
- Tuya / IHOMECAM Zibee Temperature & Humidity Sensor (vermutlich identisch zu Tuya ZTH01), [getestet von Manustif ]
- Tuya ZL02-ZX, Version AppV_131, Modell:_TZ3210_ncw88jfq TS0201, Temperatur wird korrekt zum FSG übertragen, bei Luftfeuchtigkeit nur die erste Stelle des Wertes. [getestet von Manustif]
- YXRRVING Zigbee LCD-Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (ähnlich Tuya KCTW1Z), Modell: _TZ3210_ncw88jfq TS0201, Version: AppV_80 [getestet von stoney ]
- inkompatibel: Tuya_WL-TH02, Version AppV_70, wird als Temperatursensor erkannt, Es werden keine Temperaturen übertragen [getestet voncproft]
- inkompatibel: Tuya TH01Z, Version AppV_72, Modell: _TZE200_vvmbj46n TS0601, liefert keinerlei signifikanten Werte. [getestet von rabbe]
- Tuya TH02Z, Version AppV_70, Modell: _TZ3000_fllyghyj TS0201 [getestet von DSLAMist]
- Bosch Rauchwarnmelder II, BSD-2 [getestet von Odium]
- Heiman Rauchmelder [getestet von DSLAMist]
- LED Trading 9330 [getestet von von hjfisch]
- Nedis Zigbee smoke Detector[getestet von von Hyne_2]
- frient Intelligent Smoke Alarm, SMSZB-120[getestet von progeek]
- Inkompatibel: Heiman Gas Sensor Zigbee, EAN: 4251295717913 - [getestet von Ralf-Fritz]
- Inkompatibel: Tuya Gasmelder ZGB-QG [getestet von DSLAMist] und [getestet von zorro0369 ]
- Inkompatibel: Tuya Rauchmelder, YG400A , Version AppV_65, wird erkannt als "Bewegungsmelder", führt zu Absturz [getestet von badjoker ]
Es wurde noch von keinem funktionierendem Zigbee-Heizkörperthermostat bereichtet.
- Inkompatibel: Tuya TRV06 [getestet von AndreasR]
- Inkompatibel: BEOK TDR89B [getestet von MrTj]
- Inkompatibel: Bosch Raum Thermostat II 230V [getestet von NF ]
- Inkompatibel: Dewenwils TRV Zigbee DHTRV01B, Lässt sich nur verbinden [getestet von stoney ]
- Inkompatibel: Eurotronic Comet ZigBee Heizkörperregler [getestet von stoney ]
Werden als "Weitere Geräte" angezeigt
Sonstiges:
- Fingerbot plus , Version: AppV72 und AppV_83, Ein/Aus geht, kein Batteriestand [getestet von @rabbe ] [getestet von badjoker]
- Inkompatibel: IKEA STARKVIND Luftreiniger, lässt sich nicht mit Fritzbox koppeln, Fritz!Gateway ungetestet. [getestet von pawbrok ]
- Inkompatibel: Tuya Sirene, NAS-AB02B2, Version AppV_74, wird erkannt als "Weitere Geräte", kein Alarm auslösbar [getestet von badjoker ]
- Inkompatibel: Tuya ZXZLD-01, Lichtsensor, Modell:_TZ3000_bgqsvsxr TS0222 [getestet von Schmutzfee ]
- Inkompatibel: Moes/Tuya Smart Light Sensor ZigBee 3.0 [getestet von stoney ]
Zuletzt bearbeitet: