AVM Fritz 7050 + ISDN Anlage + Analoger Anschluß mit DSL

draude2

Neuer User
Mitglied seit
5 Dez 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
Ich habe eine ISDN-Anlage die unbedingt eingesetzt werden mus (Hausklingelfunktion, Türöffnerfunktion usw...).

Jetzt habe ich die Fritzbox 7050 da, diese hat auch einen ISDN Ausgang.

Frage:

Kann ich diese Anlage an die Fritzbox anschliessen und die Fritzbox an einen analogen DSL Anschluß?

Ich will mir die ISDN Gebühr sparen.
Es muss doch möglich sein der ISDN Anlage vorgaukeln können dass sie an einem ISDN Anschluß hängt wen die Fritzbox einen ISDN Anschluß hat.

Ich danke für jeden Rat. Ich habe nur die Idee und keine Erfahrung

Gruß
Eduard
 
wenn das geht, warum brauchen die Leute dan noch einen ISDN Anschluß von der Telekom? Es ist dan doch rausgeschmissennes Geld.

Das heist ich kann den ISDN Port an der Fritzbox mehrere Nummern zuweisen die die ISDN Anlage erkennt und an die Endgeräte weiterleitet!?
 
So ist es.
Da gibt es aber viele Anwender die möchten ihre Festnetznummer die sie bei ISDN haben behalten.
z.B. Anschluß teilen sich 2 Familien über ISDN-Anlage. So behält jeder seine Festnetznummer und man kann diese bei diversen ISP auch als Internet-Nr. registrieren. Keine Änderung im Telefonbuch erforderlich. Fax behält die alte Nr. ++++
 
Es ist dan doch rausgeschmissennes Geld.
Das sehe ich nicht ganz so: Die zwei BKanäle braucht man zu VoIP-Zeiten nicht mehr unbedingt, das stimmt.

Aber verschiedene Festnetz(!)nummern sind mitunter Gold wert, beispielsweise, um unterschiedliche Personen oder Geräte (FAX!) zu adressieren (hat auch Pit schon geschrieben), ausserdem ist die (Sprach)Qualität und Stör"festigkeit" von ISDN ist wesentlich besser als die vom analogen Anschluss [wenn wir mal die pathologischen Fälle von krankhaft rauschenden Boxen aussen vor lassen].

Tenor ist bisher immer irgendwie: wer ISDN hatte, ist von analoger Technik eher enttäuscht (normales Grundrauschen, Störungen, Echo, ..) und assoziiert das mit Rückschritt. Wer nix anderes kennt, dem macht das auch nichts aus - das sollte andersrum auch heissen, dass man damit gut leben kann :wink:. Allerdings kostet die Ummeldung ja auch - es ist einfach die Frage, wem was wieviel Wert ist.
 
Sensationell

Ich habe die Eumex 5500, und zu meinem größten Erstaunen kann man sie am analogen Anschluss betreiben, am SO der FBF 7050. Allerdings war ich mit einem Problem konfrontiert: Immer, wenn mich jemand auf einer voip-nummer angerufen hat, die der Eumex zugewiesen ist, klingelte auch das Telefon des Hauptanschlusses. Nun ja, es hat mich einige Gehirnwindungen gekostet, aber jetzt habe ich die Lösung: man gaukelt der FBF irgendeine Fantasie-Nummer als Hauptrufnummer vor, also von mir aus 666 (the number of the beast) oder 007 oder was auch immer. Es gibt also de facto keinen Hauptanschluss mehr, auch die Festnetznummer ist jetzt nur noch eine Nebenstelle. Mann bin ich gut..... :lol: Ich warte jetzt nur noch auf eine Callback-Funktion, damit ich überall mit dem Handy......na ihr wisst schon.... :wink:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,789
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.