Hallo,
nachdem mein Asterisk nun läuft und wir munter damit telefonieren komme ich zu den "Komfortfunktionen". "Man" meckert daß nun eine 0 vorgewählt werden muss, mich störts ja auch ein wenig.
Das Forum habe ich schon durchsucht nach "Amtsholung", "automatische Amtsholung" usw., es waren auch einige Beträge dabei, leider keiner der mir geholfen hat. Es wurde oft geschrieben daß das ja ganz einfach ist, wie es geht steht aber leider nirgendwo ...
Nun habe ich mir die Doku nochmal angesehen und dachte ich hätte den ultimativen Geistesblitz, leider klappts aber nicht. Hier mal den Ausschnit aus meiner extensions.conf:
[outgoing]
exten => _0X.,1,Dial(misdn/1/0${EXTEN})
exten => _ZX.,1,Dial(misdn/1/0${EXTEN})
Die 2te Zeile soll alles was länger als 2 Ziffern ist nach draussen leiten (interne Rufnummer haben bei uns nur 2 Ziffern), das funktioniert prinzipiell auch.
Wenn ich aber jetzt eine Nummer mit Vorwahl oder auch ohne wähle bekomme ich foldende Meldung an der * Konsole:
-- Registered SIP 'wifi1' at 192.168.88.185 port 5060 expires 60
-- Executing Dial("SIP/wifi2-b6ad", "misdn/1/0587xxxx") in new stack
-- Called 1/0587xxxx
== Spawn extension (sip, 5871000, 1) exited non-zero on 'SIP/wifi2-b6ad'
-- Executing Dial("SIP/wifi2-941c", "misdn/1/00177xxxxxxx") in new stack
-- Called 1/00177xxxxxxx
== Spawn extension (sip, 0177xxxxxxx, 1) exited non-zero on 'SIP/wifi2-941c'
(die xxx sind natürlich Zahlen, 'habe ich nur mal ausgetauscht ..)
Scheinbar muss es doch eine spezielle Funktion geben .. könnt Ihr mir sagen wie es geht ??
Danke vorab und Gruss
Joerg
nachdem mein Asterisk nun läuft und wir munter damit telefonieren komme ich zu den "Komfortfunktionen". "Man" meckert daß nun eine 0 vorgewählt werden muss, mich störts ja auch ein wenig.
Das Forum habe ich schon durchsucht nach "Amtsholung", "automatische Amtsholung" usw., es waren auch einige Beträge dabei, leider keiner der mir geholfen hat. Es wurde oft geschrieben daß das ja ganz einfach ist, wie es geht steht aber leider nirgendwo ...
Nun habe ich mir die Doku nochmal angesehen und dachte ich hätte den ultimativen Geistesblitz, leider klappts aber nicht. Hier mal den Ausschnit aus meiner extensions.conf:
[outgoing]
exten => _0X.,1,Dial(misdn/1/0${EXTEN})
exten => _ZX.,1,Dial(misdn/1/0${EXTEN})
Die 2te Zeile soll alles was länger als 2 Ziffern ist nach draussen leiten (interne Rufnummer haben bei uns nur 2 Ziffern), das funktioniert prinzipiell auch.
Wenn ich aber jetzt eine Nummer mit Vorwahl oder auch ohne wähle bekomme ich foldende Meldung an der * Konsole:
-- Registered SIP 'wifi1' at 192.168.88.185 port 5060 expires 60
-- Executing Dial("SIP/wifi2-b6ad", "misdn/1/0587xxxx") in new stack
-- Called 1/0587xxxx
== Spawn extension (sip, 5871000, 1) exited non-zero on 'SIP/wifi2-b6ad'
-- Executing Dial("SIP/wifi2-941c", "misdn/1/00177xxxxxxx") in new stack
-- Called 1/00177xxxxxxx
== Spawn extension (sip, 0177xxxxxxx, 1) exited non-zero on 'SIP/wifi2-941c'
(die xxx sind natürlich Zahlen, 'habe ich nur mal ausgetauscht ..)
Scheinbar muss es doch eine spezielle Funktion geben .. könnt Ihr mir sagen wie es geht ??
Danke vorab und Gruss
Joerg