Austausch 7050 gegen 7170 - Einstellungen übernehmen möglich?

SteffenGrün

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Mai 2005
Beiträge
2,634
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe mir eine 7170 zugelegt. Kann ich die Einstellungen der 7050 sichern und einfach in die 7170 einspielen oder geht das nicht, oder gibt gar Probleme? Habe nämlich 10 Nummern in der Box drin (wo ich die Passwörter nicht mehr griffbereit habe) und diverse Wahlregeln. Würde mir einiges an Arbeit ersparen.
 
Kurz und knapp: Nein, geht definitiv nicht.
 
Marsupilami schrieb:
Kurz und knapp: Nein, geht definitiv nicht.

geht's denn als Workaround über ein C&P von/zu den entsprechenden Config-Dateien in/var/flash (nvi)? Die Schnittstellen der 7050 müßten doch - bis auf den Entfall des USB-NW-Ports - eine Untermenge die der 7170 darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. ist dort keine LAN-Bridge eingebaut sondern ein switch.
Dann bräuchte man eine andere Weboberfläche
und wer weis noch was alles.

Ne, es macht viel wohl weniger Ärger wenn man das kurz von Hand neu eingibt.
Ich mach das in 10 min bei mir.
Wobei die Kurzwahlliste der größte Block ist.
 
herges schrieb:
ist dort keine LAN-Bridge eingebaut sondern ein switch.

Äh, wie definierst du den Unterschied? Bridge kann mehrere (V)LANs und Switch nicht?
 
Jedenfall ist es so ein großer Unterschied, das der Internetzugang über LAN-A noch nicht offiziell freigegeben ist.
Ich kenne mich da nicht aus.
 
Marsupilami schrieb:
Kurz und knapp: Nein, geht definitiv nicht.

Und wie sieht es zwischen einem 7140 & 7170 aus ?
Die sind ja Hardwaremäßig ziemlich gleich bis auf den ISDN Anschluß.

Habe im moment den 7140 und bekomme in kürze
den 7170 da würde ich auch gerne einfach die Einstellungen übernehmen.

mfg
Decke
 
AVM schrieb:
Frage:

Kann ich die Einstellungen einer FRITZ!Box in eine andere FRITZ!Box übertragen?




Antwort:

Ja, Sie können die Einstellungen einer FRITZ!Box in eine andere FRITZ!Box gleichen Typs übertragen, wenn Sie beim Sichern der Einstellungen ein Kennwort angegeben haben.
Das Übertragen der Einstellungen von einer FRITZ!Box (z.B. FRITZ!Box Fon WLAN 7050) in eine FRITZ!Box anderen Typs (z.B. FRITZ!Box Fon WLAN 7170) ist nicht möglich.
Entnommen aus den FAQ auf der AVM-Homepage.

Ich würde über so etwas nicht mal nachdenken. In anderen Foren über andere Router habe ich schon jede Menge Threads gelesen, bei denen es um Router ging, die nach derartigen Versuchen nur noch Schrott waren.
Ist es denn so schwierig, die FritzBox manuell neu einzurichten? Wenn man flott ist, dauert's 5 Minuten, sonst vielleicht 10 - ohne aufwändige Wahlregeln. Mit Wahlregeln meinetwegen ein paar Minuten mehr. Ist das so schlimm?
 
Nein, schwer ist es eigentlich nicht.
Hatte nur das erste mal ein paar Probleme mit den ganzen
Einstellungen für telefonie habe einige Zeit dafür gebraucht.
Und wo es lief war ich froh darüber.

Na dann werde ich mir einige punkte notieren damit das auch zügig geht.

Werde es dann wohl alles neu eingeben damit dann auch alles ohne probleme läuft.

mfg
Decke
 
jein

Nicht über direkten Import/Export.
Ich hab den ganzen Spaß mit meinem Austauschgerät eben hinter mich gebracht.

Der FBEditor kann helfen, wenn man sich durch 100e "Fehlerhafte Konfiguration" Meldungen nicht abschrecken lässt.
Sämtliche verschlüsselte Passwörter/Benutzernamen wurden leider fehlerhaft übernommen, die musste ich manuell nochmal eintippen.
Im Gegensatz zur kompletten manuellen Einrichtung ist es aber doch eine kleine Erleichterung, wenn man zumindest die groben Strukturen übernehmen kann.
 
ich habe mir zur sicherheit einige screenshots gemacht und bei bedarf
habe ich mir die angesehen.
Aber jetzt wo ich es manuell eingegeben habe merkt man sich schon einiges und ist das für das nächste mal nicht mehr so ein großes problem

mfg
Decke
 

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.