Hallo,
ich habe mehrere Softphones im Einsatz. Unter anderem X-Lite 3.0 und Express Talk.
In beide habe ich beide Provider (Freenet UND web.de) eingetragen und kann nun zwischen den Leitungen vergleichen.
Ich stelle fest, daß die Verbindung über WEB.de ausgezeichnet (d.h. ohne Aussetzer oder Störungen) ist, über Freenet aber Mini-Aussetzer auftreten, die sich verschlimmern, wenn man ins Mikrofon spricht. Wenn man also dem Gegenüber ins Wort fällt (jaja, ich weiß - soll man nicht), dann versteht man ihn manchmal nicht mehr. Es reicht auch lautes Atmen.
Die Probleme tauchen bei web.de absolut NICHT auf - trotz gleichem Phone.
Die über die Fritz 7050 angeschlossenen Telefone (ISDN und Analog) funktionieren über Freenet hervorragend - also wesentlich besser als über das Softphone.
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Warum ist Freenet - nur im Softphone - soviel schlechter als WEB.de oder aber über Hardware?
Würd mich freuen, wenn es da eine Antwort zu gibt.
Mort
ich habe mehrere Softphones im Einsatz. Unter anderem X-Lite 3.0 und Express Talk.
In beide habe ich beide Provider (Freenet UND web.de) eingetragen und kann nun zwischen den Leitungen vergleichen.
Ich stelle fest, daß die Verbindung über WEB.de ausgezeichnet (d.h. ohne Aussetzer oder Störungen) ist, über Freenet aber Mini-Aussetzer auftreten, die sich verschlimmern, wenn man ins Mikrofon spricht. Wenn man also dem Gegenüber ins Wort fällt (jaja, ich weiß - soll man nicht), dann versteht man ihn manchmal nicht mehr. Es reicht auch lautes Atmen.
Die Probleme tauchen bei web.de absolut NICHT auf - trotz gleichem Phone.
Die über die Fritz 7050 angeschlossenen Telefone (ISDN und Analog) funktionieren über Freenet hervorragend - also wesentlich besser als über das Softphone.
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Warum ist Freenet - nur im Softphone - soviel schlechter als WEB.de oder aber über Hardware?
Würd mich freuen, wenn es da eine Antwort zu gibt.
Mort