- Mitglied seit
- 22 Sep 2017
- Beiträge
- 17
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe eine FreePBX Anlage mit FusionPBX als WebGui.
Vorab ist zusagen: Ich habe keine großen Erfahrungen mit VoIP und bin mir durchaus auch der Gefahr bewusst, die das Thema mit sich bringt.
Ich habe die folgende Frage hier schon einmal neben bei gestellt und da so keine Antwort drauf bekommen. Daher hier einmal als gesonderte Frage:
Ziel soll folgendes sein:
- Ich möchte von meinen Nebenstellen intern und extern telefonieren. Intern funktioniert/Extern nur bedingt.
- Schön wäre es, auch wenn man es aus technischer Sicht wahrscheinlich nicht mehr braucht, eine 0 Vorweg zuwählen für externe Gespräche.
- Ich habe mehrere Gateways (Unterschiedliche Anbieter/Rufnummer). Abhängig von der Nebenstelle soll über eine bestimmtes Gateway nach draußen telefoniert werden (z.B. Nebenstelle 100 geht über Gateway Telekom und Nebenstelle 200 über sipgate)
Insgesamt wurde ich aus diesem Thema ausgehende Routen noch nicht ganz schlau.
Das was ich bisher probiert hatte, war folgende Konfiguration:
Das hatte zum Ergebnis, das ich dann zwar mit allen Nebenstellen nach außen telefonieren konnte, aber alle Nebenstellen gehen mit der selben Nummer nach draußen und es muss keine 0 vorweg gewählt werden.
(Ich hatte auch mal Probiert die 0 in das Feld Prefix einzutragen, hatte aber aus irgend einem Grund damit auch kein Erfolg/Wäre das dort überhaupt richtig?)
Ergibt, dass was ich da eingetragen habe, überhaupt Sinn für Deutschland oder gibt es da bessere Lösungen?
Hat jemand von Euch eine Idee, wie das mit den unterschiedlichen ausgehenden Gateways einzutragen ist und wie das mit der 0 vorweg realisiert?
Zum Thema mit der 0: Man ist ja ein Gewohnheitstier und man hat sich da so dran gewöhnt...
Vielen Dank für Eure Hilfe....
ich habe eine FreePBX Anlage mit FusionPBX als WebGui.
Vorab ist zusagen: Ich habe keine großen Erfahrungen mit VoIP und bin mir durchaus auch der Gefahr bewusst, die das Thema mit sich bringt.
Ich habe die folgende Frage hier schon einmal neben bei gestellt und da so keine Antwort drauf bekommen. Daher hier einmal als gesonderte Frage:
Ziel soll folgendes sein:
- Ich möchte von meinen Nebenstellen intern und extern telefonieren. Intern funktioniert/Extern nur bedingt.
- Schön wäre es, auch wenn man es aus technischer Sicht wahrscheinlich nicht mehr braucht, eine 0 Vorweg zuwählen für externe Gespräche.
- Ich habe mehrere Gateways (Unterschiedliche Anbieter/Rufnummer). Abhängig von der Nebenstelle soll über eine bestimmtes Gateway nach draußen telefoniert werden (z.B. Nebenstelle 100 geht über Gateway Telekom und Nebenstelle 200 über sipgate)
Insgesamt wurde ich aus diesem Thema ausgehende Routen noch nicht ganz schlau.
Das was ich bisher probiert hatte, war folgende Konfiguration:

Das hatte zum Ergebnis, das ich dann zwar mit allen Nebenstellen nach außen telefonieren konnte, aber alle Nebenstellen gehen mit der selben Nummer nach draußen und es muss keine 0 vorweg gewählt werden.
(Ich hatte auch mal Probiert die 0 in das Feld Prefix einzutragen, hatte aber aus irgend einem Grund damit auch kein Erfolg/Wäre das dort überhaupt richtig?)
Ergibt, dass was ich da eingetragen habe, überhaupt Sinn für Deutschland oder gibt es da bessere Lösungen?
Hat jemand von Euch eine Idee, wie das mit den unterschiedlichen ausgehenden Gateways einzutragen ist und wie das mit der 0 vorweg realisiert?
Zum Thema mit der 0: Man ist ja ein Gewohnheitstier und man hat sich da so dran gewöhnt...
Vielen Dank für Eure Hilfe....