Liebe Forumsteilnehmer,
Ich beabsichtige seit einiger Zeit eine eigene Kommunikationsplattform zu betreiben.
Im Grunde genommen handelt es um nichts Neues (das was sämtliche VOIP-Anbieter oder Skype oder Googletalk anbieten) und trotzdem gibt es eine Menge Fragen und Ungereimtheiten, die es zu klären gibt.
Vorab: Ich bin kein Technik-Freak.
Ich habe mir sehr viele VOIP-Anbieter angeschaut. Es gibt sicherlich große Unterschiede was Qualität und Handhabung anbetrifft.
Ich habe mir auch die verschiedenen Reseller-Produkte angeschaut. Bei Nikotel kam auch nach der 5. Email keine Antwort. Purtel und Pepphone uva. scheinen ganz ok zu sein. Ebenfalls ist mir Outbox empfohlen worden. Allerdings habe ich keine Möglichkeit mich bei Outbox anzumelden um die Funktionalität zu testen.
Das Problem ist allerdings, das man als Reseller eine Software bekommt, die für meine Zwecke zu überladen ist. Ich benötige beispielsweise weder einen Anrufbeantworter, noch die Faxfunktion. Im Gegenzug werden aber Zusatzfunktionen benötigt, die die Standardsoftware nicht bietet.
Ich habe auch bislang nicht verstanden, wie groß die Unterschiede zwischen der SIP-Technologie und z.B. der Technologie von Googletalk oder Skype ist. Habe allerdings den Eindruck, das Skype und Googletalk sich leichter installieren und bedienen lassen als VOIP.
Aus diesem Grunde würde es mich interessieren, wie es mit maßgeschneiderten Lösungen aussieht:
- Muss man sich das als gigantisches und kostspieliges Projekt vorstellen?
- Müsste ein solches Projekt komplett neu programmiert werden oder gibt es z.B. fertige Software, die lediglich modifiziert werden kann. (z.B. www.jabber.com)
- Grundsätzlich sollen die Community-Mitglieder nur untereinander erreichbar sein können, allerdings sollte es trotzdem die Möglichkeit geben aus dem Festnetz erreichbar zu sein (zumindest bestimmte Teilnehmer). Ausgehende Anrufe ins Festnetz sind nicht erforderlich.
- Funktioniert eine solche Sache komplett ohne Software für den User? (s. Flashphone)
- Was braucht man an Technik für ein solches Projekt (Server, Hardware, Anforderungen…)
- Eine einfache Installation und absolut einfache Userfreundlichkeit spielen eine große Rolle!
- Eventuell einige zusätzliche Features, die man konkrete besprechen würde.
- Die Website bzw. die Software/Softphone für den User muss mehrsprachig sein.
Alles in Allem würde es mich interessieren mit welchen Kosten bei einer individuellen Beratung und Realisierung eines maßgeschneiderten Projektes/Produktes zu rechnen ist.
Über jede Art von Hilfe, Anleitung, Tips, Angebote und Beratung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im voraus.
Gruß
Ich beabsichtige seit einiger Zeit eine eigene Kommunikationsplattform zu betreiben.
Im Grunde genommen handelt es um nichts Neues (das was sämtliche VOIP-Anbieter oder Skype oder Googletalk anbieten) und trotzdem gibt es eine Menge Fragen und Ungereimtheiten, die es zu klären gibt.
Vorab: Ich bin kein Technik-Freak.
Ich habe mir sehr viele VOIP-Anbieter angeschaut. Es gibt sicherlich große Unterschiede was Qualität und Handhabung anbetrifft.
Ich habe mir auch die verschiedenen Reseller-Produkte angeschaut. Bei Nikotel kam auch nach der 5. Email keine Antwort. Purtel und Pepphone uva. scheinen ganz ok zu sein. Ebenfalls ist mir Outbox empfohlen worden. Allerdings habe ich keine Möglichkeit mich bei Outbox anzumelden um die Funktionalität zu testen.
Das Problem ist allerdings, das man als Reseller eine Software bekommt, die für meine Zwecke zu überladen ist. Ich benötige beispielsweise weder einen Anrufbeantworter, noch die Faxfunktion. Im Gegenzug werden aber Zusatzfunktionen benötigt, die die Standardsoftware nicht bietet.
Ich habe auch bislang nicht verstanden, wie groß die Unterschiede zwischen der SIP-Technologie und z.B. der Technologie von Googletalk oder Skype ist. Habe allerdings den Eindruck, das Skype und Googletalk sich leichter installieren und bedienen lassen als VOIP.
Aus diesem Grunde würde es mich interessieren, wie es mit maßgeschneiderten Lösungen aussieht:
- Muss man sich das als gigantisches und kostspieliges Projekt vorstellen?
- Müsste ein solches Projekt komplett neu programmiert werden oder gibt es z.B. fertige Software, die lediglich modifiziert werden kann. (z.B. www.jabber.com)
- Grundsätzlich sollen die Community-Mitglieder nur untereinander erreichbar sein können, allerdings sollte es trotzdem die Möglichkeit geben aus dem Festnetz erreichbar zu sein (zumindest bestimmte Teilnehmer). Ausgehende Anrufe ins Festnetz sind nicht erforderlich.
- Funktioniert eine solche Sache komplett ohne Software für den User? (s. Flashphone)
- Was braucht man an Technik für ein solches Projekt (Server, Hardware, Anforderungen…)
- Eine einfache Installation und absolut einfache Userfreundlichkeit spielen eine große Rolle!
- Eventuell einige zusätzliche Features, die man konkrete besprechen würde.
- Die Website bzw. die Software/Softphone für den User muss mehrsprachig sein.
Alles in Allem würde es mich interessieren mit welchen Kosten bei einer individuellen Beratung und Realisierung eines maßgeschneiderten Projektes/Produktes zu rechnen ist.
Über jede Art von Hilfe, Anleitung, Tips, Angebote und Beratung würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im voraus.
Gruß