Ich schaffe es nicht, den ATA486 als client einzurichten und
über GMX zu telefonieren.
Meine Hardware:
DSL MOdem Teledat 300 LAN
Router D-LINK 704P
ATA486 Grandstream
Verbindungen:
Modem LAN-Ausgang an Router WAN-Eingang
PC LAN-Ausgang an Router LAN-Eingang
ATA486 WAN-Ausgang an Router LAN-Eingang
PC und ATA486 haben statische Adressen
Gateway ist die LAN IP-Adresse des Routers: 192.168.0.1
Virtual Server eingerichtet für ATA486- und Router-IP's mit
den Ports: 5060,5070,30000-30019 im Router wie im ATA486(Portforwarding)
keine DMZ
Ins Internet komme ich ohne Probleme. Der ATA486 blinkt rot.
Beim Abnehmen des Hörers wird sie grün. Es kommt jedoch kein
Freizeichen, das amerikanische Brummen, und keine Verbindung.
Wenn ich den ATA486 als Router benutze, klappt alles.
Wer kann helfen?
Danke
Jaipaul
über GMX zu telefonieren.
Meine Hardware:
DSL MOdem Teledat 300 LAN
Router D-LINK 704P
ATA486 Grandstream
Verbindungen:
Modem LAN-Ausgang an Router WAN-Eingang
PC LAN-Ausgang an Router LAN-Eingang
ATA486 WAN-Ausgang an Router LAN-Eingang
PC und ATA486 haben statische Adressen
Gateway ist die LAN IP-Adresse des Routers: 192.168.0.1
Virtual Server eingerichtet für ATA486- und Router-IP's mit
den Ports: 5060,5070,30000-30019 im Router wie im ATA486(Portforwarding)
keine DMZ
Ins Internet komme ich ohne Probleme. Der ATA486 blinkt rot.
Beim Abnehmen des Hörers wird sie grün. Es kommt jedoch kein
Freizeichen, das amerikanische Brummen, und keine Verbindung.
Wenn ich den ATA486 als Router benutze, klappt alles.
Wer kann helfen?
Danke
Jaipaul