Hallo,
mitlerweile habe ich meinen Grandstream ATA286 grob ans Tickern bekommen. (Firmware ist wohl aktuell und mein Netgear-Router forwarded alle von T-Online vorgeschlagenen Ports auf den Grandstream. )
Nachdem ich die Rufspannung auf 51V erhöht hatte, klingelte auch das Telefon.
Leider höre ich derzeit nach der Eingabe der Rufnummern keinen Wählton (oder heisst das Rufton?)! Die Stille hält an bis auf der anderen Seite abgenommen wird. Gibt es den Wählton systembedingt nicht oder fehlt mir da noch eine Einstellung?
Apropro Einstellung:
Hat jemand mal eine lauffähige auf T-Online abgestimmte Einstellung des ATA286 für mich?
mitlerweile habe ich meinen Grandstream ATA286 grob ans Tickern bekommen. (Firmware ist wohl aktuell und mein Netgear-Router forwarded alle von T-Online vorgeschlagenen Ports auf den Grandstream. )
Nachdem ich die Rufspannung auf 51V erhöht hatte, klingelte auch das Telefon.
Leider höre ich derzeit nach der Eingabe der Rufnummern keinen Wählton (oder heisst das Rufton?)! Die Stille hält an bis auf der anderen Seite abgenommen wird. Gibt es den Wählton systembedingt nicht oder fehlt mir da noch eine Einstellung?
Apropro Einstellung:
Hat jemand mal eine lauffähige auf T-Online abgestimmte Einstellung des ATA286 für mich?