ATA 486: Wie funktioniert click-to-dial wirklich?

thetable

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
ich würde gerne wissen, wie die click-to-dial-Funktion bei sipgate realisiert ist. Man gibt dort die gewünschte Rufnr. an ein PHP-Skript und das löst bei meinem ATA irgendwie den Anruf aus.
Ich möchte mir was ähnliches selbst programmieren. Habt Ihr Tipps?

Hannes
 
IMHO ist das unabhängig von der verwendeten Hardware.
Sipgate ruft Dich einfach an und übergibt einen Anruf von Dir aus an Dich..(doof erklärt, ich weiß) :)

PS: (Grad eingefallen) Ist so ähnlich wie das Rückruf bei Besetzt im Festnetz
 
Lässt sich das konkret mal aufzeigen, welche Befehle oder Aufrufe weitergegeben werden, damit diese Art Rückruf-Funktion auch selbst genutzt werden kann ?

Welcher Port wird angesprochen ? Wie wird die Zielrufnummer an den ATA übergeben usw. usw. ......... den ATA kann ich selbst ja auch anrufen per Direkt-IP Call......

Wäre dahingehen interessant, wenn man sich ein eigenes Telefonbuch basteln will per Web :------)
 
Nein, Sipgate ruft Dich an - ganz normal - und anstatt mit Sipgate, telefonierst Du dann mit dem "Angerufenen" - Sipgate vermittelt das intern und berechnet die Kosten für das Telefonat...
Du kannst dem ATA direkt nicht (zumindest hat GS dahingehend keine API veröffentlich) eine Nummer geben, die er dann anwählt (ich mein jetzt per Netzwerkschnittstelle)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,623
Beiträge
2,255,007
Mitglieder
374,547
Neuestes Mitglied
woistmandennis
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.