Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem ATA 486:
Router Nr. 1 (SMC Barricade 7004; IP 192.168.123.254) hängt direkt am DSL-Modem. Dort freigegeben sind die Ports 5004, 5060 und 10000 (unter Special Applications).
Die IP 192.168.123.191 ist als virtual Server mit obigen 3 Ports im Router 1 eingetragen.
An Router Nr. 1 hängt Router Nr. 2, ein W-Lan-Router (192.168.2.1), SMC2804WBRP-G
Folgende Konstellationen habe ich bisher getestet:
a) ATA 486 zwischen Router 1 und Router 2 geschaltet, IP 192.168.123.191:
-VOIP mit analogem Telefon am ATA funktioniert, die Sprachqualität war aber schlecht und oft konnte man nicht anrufen weil es an der anderen Stelle nicht klingelte. Angerufen werden funktionierte auch nur schlecht.
- Der Router 1 oder Router2 können manchmal nicht mehr über das WebInterface erreicht werden
- insgesamt war der Seitenaufbau und das Surfen deutlich langsamer
- z.T. war keine Internetverbindung möglich, obwohl Router 1 erreichbar und auch korrekt eingeloggt.
b) ATA hinter den Router 2 als Client:
- WebINterface des ATA nicht erreichbar
- Telefonieren nicht möglich, nur rot blinkendes Licht
VOIP-Konto ist bei Sipgate, der I-Net Anschluß läuft über 1und1. Die bevorzugten Codecs sind 729/723/726/728 ( in dieser Reihenfolge). STUN ist aus, als ich es eingeschaltet habe konnte ich gar nicht mehr telefonieren. SubnetMask ist bei allen 255.255.255.0 (Router 1 und 2 und ATA). Default Router im ATA ist 192.168.123.254.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt ?
Kurz zusammengefasst: Telefonieren klappt nicht gut wegen Sprachqualität und Verbindungsaufbau (in beiden Richtungen) und
das Surfen ist dtl. langsamer mit dem ATA dazwischen.
P.S. Die IP-Adresse von Router 1 kann ich nicht verändern, ich kann auch nicht den ATA direkt an das DSL-Modem anschließen.
Gruß
Napsspan
ich habe folgendes Problem mit dem ATA 486:
Router Nr. 1 (SMC Barricade 7004; IP 192.168.123.254) hängt direkt am DSL-Modem. Dort freigegeben sind die Ports 5004, 5060 und 10000 (unter Special Applications).
Die IP 192.168.123.191 ist als virtual Server mit obigen 3 Ports im Router 1 eingetragen.
An Router Nr. 1 hängt Router Nr. 2, ein W-Lan-Router (192.168.2.1), SMC2804WBRP-G
Folgende Konstellationen habe ich bisher getestet:
a) ATA 486 zwischen Router 1 und Router 2 geschaltet, IP 192.168.123.191:
-VOIP mit analogem Telefon am ATA funktioniert, die Sprachqualität war aber schlecht und oft konnte man nicht anrufen weil es an der anderen Stelle nicht klingelte. Angerufen werden funktionierte auch nur schlecht.
- Der Router 1 oder Router2 können manchmal nicht mehr über das WebInterface erreicht werden
- insgesamt war der Seitenaufbau und das Surfen deutlich langsamer
- z.T. war keine Internetverbindung möglich, obwohl Router 1 erreichbar und auch korrekt eingeloggt.
b) ATA hinter den Router 2 als Client:
- WebINterface des ATA nicht erreichbar
- Telefonieren nicht möglich, nur rot blinkendes Licht
VOIP-Konto ist bei Sipgate, der I-Net Anschluß läuft über 1und1. Die bevorzugten Codecs sind 729/723/726/728 ( in dieser Reihenfolge). STUN ist aus, als ich es eingeschaltet habe konnte ich gar nicht mehr telefonieren. SubnetMask ist bei allen 255.255.255.0 (Router 1 und 2 und ATA). Default Router im ATA ist 192.168.123.254.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt ?
Kurz zusammengefasst: Telefonieren klappt nicht gut wegen Sprachqualität und Verbindungsaufbau (in beiden Richtungen) und
das Surfen ist dtl. langsamer mit dem ATA dazwischen.
P.S. Die IP-Adresse von Router 1 kann ich nicht verändern, ich kann auch nicht den ATA direkt an das DSL-Modem anschließen.
Gruß
Napsspan