ata 486 probleme

coolspace

Neuer User
Mitglied seit
13 Apr 2005
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hoffe das ich nichts übersehen habe und deshalb frage ich nun. Bis jetzt habe ich den ata hinter meinem Router (Belkin) benutzt doch weil der nicht Qos unterstützt wollte ich nun die Geräte tauschen... also den ata vor dem Belkin. Doch dann habe ich das Problem das ich zwar telefonieren kann aber nicht im Netz sürfen oder besser nur mit der eingabe der IP. Der ata bekommt zwar ne IP über DHCP aber die Dns funzt nicht. Da ich mit meinem Wissen nicht weiter komme hoffe ich das es jemand weiss. :?:
 
moment moment ...

Das Problem ist nicht der ATA, sondern der Belkin Router

was bekommt der an IP-Daten vom ATA zugewiesen ?
IP ? Subnet ? DNS1 ? DNS2 ?

Normalerweise reicht der ATA die DNS-Server von Deinem ISP einfach durch. Daß DNS an sich funktioniert, siehst Du ja daran, daß der ATA die VoIP-Provider-Namen auflösen kann.

Der Belkin sollte sich vom ATA einfach per DHCP konfigurieren
 
Ja das habe ich auch erst gedacht, aber dann habe ich den Belkin weggenommen und den Computer direkt am ata angeschlossen. Bei Windows habe ich dann als Gateway dei IP des ata eingestellt und die DNS auch. Die Dynamische IP konnte windows garnicht vom ata beziehen.
 
kannst Du mal nen Screenshot von Deiner ATA-Konfiguration machen und hier posten ?
 
Welche Seite denn Basicsettings oder advance?
 
Möglichst beide.
 
wie füge ich denn bei der antwort bilder ein?
 
habs schon gefunden...
 

Anhänge

  • config_199.jpg
    config_199.jpg
    122.9 KB · Aufrufe: 11
  • config2_411.jpg
    config2_411.jpg
    119.8 KB · Aufrufe: 6
  • config3_152.jpg
    config3_152.jpg
    136.4 KB · Aufrufe: 9
  • config4_391.jpg
    config4_391.jpg
    139.7 KB · Aufrufe: 14
Ohne Dir jetzt genau zu erklären, warum - wenn Du einen Reset auf die Factory-Default Werte machst, sollte alles funktionieren. Du hast einige grobe Konfigurationsfehler, sowohl im Netzwerk als auch im VoIP Bereich des ATA ! Die möchte ich nicht alle aufzählen, aber der Adapter wird sich nach dem Reset "selbst heilen"
Du mußt dann lediglich die SIP-Daten neu eintragen. Und laß dann bitte die Finger von den Netzwerkeinstellungen :!:
 
Habe ich ebend gemacht und es ädert sich nichts... ich kann telefonieren aber nicht im Netz surfen. und ich habe nur mein sipdaten eingegeben.
 
Mach bitte nochmal nen Screenshot von der Netzwerk-Seite
 
Hier ...
 

Anhänge

  • config_268.jpg
    config_268.jpg
    125.4 KB · Aufrufe: 10
das sieht schon viel besser aus als vorher :)

Nimm mal die "Cloned MAC Adresse " raus
 
ja da ich aber über infocity reingehe ist dann keine connecke möglich da dort die mac von meinem computer gemeldet ist...
 
dann müssen die eben eine neue MAC Adresse eintragen
Sonst geht das nie ! Da liegt Dein Problem begraben. Das war mir schon VOR dem Reset aufgefallen (unter anderem)
 
Habe es hinbekommen und zwar kommt der ata mit ner geklonten mac nicht richtig klar. Nachdem ich die Mac des ata´s bei Infocity angemeldet habe lief es nun genauso wie es soll..... danke betateilchen
 

Statistik des Forums

Themen
246,718
Beiträge
2,256,464
Mitglieder
374,742
Neuestes Mitglied
Semperfideles
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.