- Mitglied seit
- 1 Feb 2005
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
also, erstmal die gute Nachricht: mein ATA 486 funktioniert prima als (Sipgate) VoIP Adapter UND als Internet-Router für die dahinter angeschlossenen PCs. Was ich aber irgendwie noch nicht hinbekommen habe ist das Port-Forwarding, bzw. DMZ.
Eigentlich eine ganz einfache Sache: ich will einen Web-Server (Standard Port 80) hinter dem ATA betreiben, der von außen aus erreichbar sein soll. Der Web-Server hat eine statische IP Adresse.
Ich ging davon aus, daß ich diese IP-Adresse im ATA unter "Port Forwarding" mit dem Port 80 eintragen muß. Geht aber nicht - beim Web-Server kommen keine Anfragen an (innerhalb meines Netzwerkes funktioniert der Web-Server prima). Testweise habe ich es auch mal mit DMZ auf diese Adresse probiert - geht aber auch nicht. Muß ich da noch irgendeinen Trick beachten? Betreibt jemand erfolgreich einen Web-Server hinter dem ATA? Meine Firmware ist die derzeitige 'released' Version (*.16).
danke schon mal für jeden Tipp & Hinweis
Eigentlich eine ganz einfache Sache: ich will einen Web-Server (Standard Port 80) hinter dem ATA betreiben, der von außen aus erreichbar sein soll. Der Web-Server hat eine statische IP Adresse.
Ich ging davon aus, daß ich diese IP-Adresse im ATA unter "Port Forwarding" mit dem Port 80 eintragen muß. Geht aber nicht - beim Web-Server kommen keine Anfragen an (innerhalb meines Netzwerkes funktioniert der Web-Server prima). Testweise habe ich es auch mal mit DMZ auf diese Adresse probiert - geht aber auch nicht. Muß ich da noch irgendeinen Trick beachten? Betreibt jemand erfolgreich einen Web-Server hinter dem ATA? Meine Firmware ist die derzeitige 'released' Version (*.16).
danke schon mal für jeden Tipp & Hinweis