Meine Frage an alle Anwesenden:
Ich möchte meinen ATA 486 in einem Studentenwohnheim am Uni-Netz betreiben. Voraussetzung für den Zugang ist, dass die MAC Adresse des im jeweiligen Zimmer verwendeten Gerätes (hier: mein Laptop) beim Rechenzentrum registriert ist.
Jetzt möchte ich allerdings den ATA "dazwischenschalten". Anstatt meine MAC-Adresse beim Rechenzentrum ändern zu lassen, möchte ich nun im Feld "Cloned WAN MAN Adr." die MAC meines Laptops (der beim RZ registriert ist) eintragen.
Nun meine Frage: Verstehe ich das Feld richtig, dass es die von mir (s.o.) gewünschte Funktion erfüllt?
Ich bin etwas vorsichtig geworden, da ich nämlich mit genau dem Feld schonmal meinen ATA gekillt habe. betateilchen hat ihn dann dankendwerterweise wieder auferweckt.
Danke für Eure Hilfe!
Ich möchte meinen ATA 486 in einem Studentenwohnheim am Uni-Netz betreiben. Voraussetzung für den Zugang ist, dass die MAC Adresse des im jeweiligen Zimmer verwendeten Gerätes (hier: mein Laptop) beim Rechenzentrum registriert ist.
Jetzt möchte ich allerdings den ATA "dazwischenschalten". Anstatt meine MAC-Adresse beim Rechenzentrum ändern zu lassen, möchte ich nun im Feld "Cloned WAN MAN Adr." die MAC meines Laptops (der beim RZ registriert ist) eintragen.
Nun meine Frage: Verstehe ich das Feld richtig, dass es die von mir (s.o.) gewünschte Funktion erfüllt?
Ich bin etwas vorsichtig geworden, da ich nämlich mit genau dem Feld schonmal meinen ATA gekillt habe. betateilchen hat ihn dann dankendwerterweise wieder auferweckt.
Danke für Eure Hilfe!