Hallo Gemeinde, wie der Titel sagt versuche ich das IP Modem an die TR200 ( V.7.5 Rev. 1 (Patch 5) IPSec from 2007/12/06 00:00:00)anzuschließen sowie in die Firewall einzubinden, bisher leider ohne Erfolg.
Das IP-Modem möchte:
"Um das IPModem mit einem Netzwerk zu verbinden, wird ein NAT fähiger Router benötigt.Das IPModem muss An die Internet/WAN Schnittstelle Ihres Routers angeschlossen werden.Die Inter/WAN Schnittstelle muss im DHCP Modus konfiguriert sein. Bitte verwenden Sie die Betriebsanleitung Ihres Routers, um eine detailierte Beschreibung Ihrer IP Konfiguration zu erhalten."
Was ich bisher gemacht habe:
Das Modem an port 2 angeschlossen (mit ungekreuztem Kabel), dem port separiert und auf routing gestellt (systemverwaltung, en1-3 ->routing modus),
dann unter Physikalische Schnittstellen ->Ethernetports bei Port 2 Schnittstelle en1-3 gewählt,
dann unter LAN IP-Konfiguration bei en1-3 ->schraubenschlüssel auf DHCP,
dann unter Routing-NAT, Hacken bei LAN_EN1-3 NAT aktiv
jetzt zeigt das TR200 unter status bei schnittstellen en1-3 0.0.0.0/255.255.255.255 an (die anderen schnittstellen haben 255.255.255.0) , der Pfeil zeigt grün,
unter routing erscheint nun die schnittstelle en1-3(hat das ding selbst gemacht),
als Hostroute IP Ziel 0.0.0.0 Netzmaske 255.255.255.255 Gateway 0.0.0.0
Naja, soweit so gut aber jetzt weiß ich nicht weiter.
Das IP-Modem möchte:
"Um das IPModem mit einem Netzwerk zu verbinden, wird ein NAT fähiger Router benötigt.Das IPModem muss An die Internet/WAN Schnittstelle Ihres Routers angeschlossen werden.Die Inter/WAN Schnittstelle muss im DHCP Modus konfiguriert sein. Bitte verwenden Sie die Betriebsanleitung Ihres Routers, um eine detailierte Beschreibung Ihrer IP Konfiguration zu erhalten."
Was ich bisher gemacht habe:
Das Modem an port 2 angeschlossen (mit ungekreuztem Kabel), dem port separiert und auf routing gestellt (systemverwaltung, en1-3 ->routing modus),
dann unter Physikalische Schnittstellen ->Ethernetports bei Port 2 Schnittstelle en1-3 gewählt,
dann unter LAN IP-Konfiguration bei en1-3 ->schraubenschlüssel auf DHCP,
dann unter Routing-NAT, Hacken bei LAN_EN1-3 NAT aktiv
jetzt zeigt das TR200 unter status bei schnittstellen en1-3 0.0.0.0/255.255.255.255 an (die anderen schnittstellen haben 255.255.255.0) , der Pfeil zeigt grün,
unter routing erscheint nun die schnittstelle en1-3(hat das ding selbst gemacht),
als Hostroute IP Ziel 0.0.0.0 Netzmaske 255.255.255.255 Gateway 0.0.0.0
Naja, soweit so gut aber jetzt weiß ich nicht weiter.