Hallo,
wir haben eine Astimax AS-1NG mit einem ISDN Mehrgeräteanschluss in Betrieb.
Wegen Engpässen haben wir einen zweiten ISDN Anschluss (Anlagenanschluss) an die Astimax angeschlossen, laut Astimax Hotline gibt es kein Problem beim "Kombibetrieb" von Mehrgeräte- und Anlagenanschluss.
Die Astimax läuft inzwischen mit den beiden ISDN-Anschlüssen, aber es gibt ein Problem bei der Rufnummernübermittlung.
Der Angerufene bekommt eine Kombination der MSN und der Basisnummer des Anlagenanschlusses übermittelt (ein Rückruf auf diese Nummer ist natürlich nicht möglich).
Nach einer Änderung der Einstellung auf "Stammnummer" bei der Rufnummernübermittlung wird bei einem Teil der Anschlüsse die Basis-MSN übermittelt und bei einem anderen Teil die Basisnummer des Anlagenanschlusses mit angehängter "0".
Ein System dahinter ist nicht erkennbar.
Hat jemand mit der Astimax AS-1NG Erfahrung mit einem solchen "Kombibetrieb"?
mfG
Alois
wir haben eine Astimax AS-1NG mit einem ISDN Mehrgeräteanschluss in Betrieb.
Wegen Engpässen haben wir einen zweiten ISDN Anschluss (Anlagenanschluss) an die Astimax angeschlossen, laut Astimax Hotline gibt es kein Problem beim "Kombibetrieb" von Mehrgeräte- und Anlagenanschluss.
Die Astimax läuft inzwischen mit den beiden ISDN-Anschlüssen, aber es gibt ein Problem bei der Rufnummernübermittlung.
Der Angerufene bekommt eine Kombination der MSN und der Basisnummer des Anlagenanschlusses übermittelt (ein Rückruf auf diese Nummer ist natürlich nicht möglich).
Nach einer Änderung der Einstellung auf "Stammnummer" bei der Rufnummernübermittlung wird bei einem Teil der Anschlüsse die Basis-MSN übermittelt und bei einem anderen Teil die Basisnummer des Anlagenanschlusses mit angehängter "0".
Ein System dahinter ist nicht erkennbar.
Hat jemand mit der Astimax AS-1NG Erfahrung mit einem solchen "Kombibetrieb"?
mfG
Alois