Hi,
da ich es immer ganz hübsch finde, wenn man die Uptime von einem Server kontrollieren kann und eine Downtime auch im Nachhinein noch mitbekommt, hab ich auf meinen Asterisk-vServer einen Uptime-Client noch mit drauf installiert.
Ich hab beim Uptime-Project eine separate Asterisk-Liga eröffnet, in der jeder Asterisk-User willkommen ist.
http://Asterisk.league.uptime-project.net/
Ich bin schon gespannt, wer alles mitmacht.
Kurzanleitung:
1. Beim Uptime-Project anmelden (Username, Passwort, Mailadresse)
http://de.uptime-project.net/page.php?page=login&content=register
2. Bestätigungsmail abwarten (das dauert eine ganze Weile) und dann Account innerhalb von 24 Stunden freischalten
3. Der Liga Asterisk beitreten
4. Client runterladen von
http://de.uptime-project.net/geturl.php?id=2
5. Anweisungen befolgen unter
http://de.uptime-project.net/board/viewtopic.php?t=55
EDIT:
5a. Cronjob anlegen mit "crontab -e" in der Konsole mit Einfügen folgender Zeile:
*/30 * * * * /bin/yasuc
Das bedeutet, dass alle 30 Minuten von der vollen Stunde an gerechnet eine Aktualisierung erfolgt (kürzere Werte sind nicht sinnvoll, da das Image auch in diesem Rhythmus aktualisiert wird).
Danach
cd /etc/init.d
./cron restart
Dann sollte das zuverlässig klappen.
6. Im Ergebnis kriegt man unter http://de.uptime-project.net einen Link zu einer hübschen Grafik, die dann zB so aussieht:
![](http://img.uptime-project.net/img/6/82655.png)
Wem's nicht gefällt, der kann ein anderes Image wählen.
Ich würde mich ganz doll freuen, wenn viele mitmachen und ich nicht mehr so alleine in der Hall of Fame stehe.
Tschüssi
Stefan
da ich es immer ganz hübsch finde, wenn man die Uptime von einem Server kontrollieren kann und eine Downtime auch im Nachhinein noch mitbekommt, hab ich auf meinen Asterisk-vServer einen Uptime-Client noch mit drauf installiert.
Ich hab beim Uptime-Project eine separate Asterisk-Liga eröffnet, in der jeder Asterisk-User willkommen ist.
http://Asterisk.league.uptime-project.net/
Ich bin schon gespannt, wer alles mitmacht.
Kurzanleitung:
1. Beim Uptime-Project anmelden (Username, Passwort, Mailadresse)
http://de.uptime-project.net/page.php?page=login&content=register
2. Bestätigungsmail abwarten (das dauert eine ganze Weile) und dann Account innerhalb von 24 Stunden freischalten
3. Der Liga Asterisk beitreten
4. Client runterladen von
http://de.uptime-project.net/geturl.php?id=2
5. Anweisungen befolgen unter
http://de.uptime-project.net/board/viewtopic.php?t=55
EDIT:
5a. Cronjob anlegen mit "crontab -e" in der Konsole mit Einfügen folgender Zeile:
*/30 * * * * /bin/yasuc
Das bedeutet, dass alle 30 Minuten von der vollen Stunde an gerechnet eine Aktualisierung erfolgt (kürzere Werte sind nicht sinnvoll, da das Image auch in diesem Rhythmus aktualisiert wird).
Danach
cd /etc/init.d
./cron restart
Dann sollte das zuverlässig klappen.
6. Im Ergebnis kriegt man unter http://de.uptime-project.net einen Link zu einer hübschen Grafik, die dann zB so aussieht:
![](http://img.uptime-project.net/img/6/82655.png)
Wem's nicht gefällt, der kann ein anderes Image wählen.
Ich würde mich ganz doll freuen, wenn viele mitmachen und ich nicht mehr so alleine in der Hall of Fame stehe.
Tschüssi
Stefan
Zuletzt bearbeitet: