Hallo,
da ich nun seit mehreren Tagen an dem Problem kämpfe, wird es Zeit für einen Beitrag im Forum.
Wir haben bei uns im Haus einen Asterisk am laufen über welchen wir faxen und telefonieren.
Bisher haben wir für die Fax Geschichten tx und rxfax eingesetzt hatten damit aber immer Probleme mit einzelnen Gegenstellen bei denen die Faxe abbrechen (konnten noch nie ein Fax erfolgreich senden). Früher hatten wir 2 AVM C4 im Einsatz nun sind es 2 Sirrix PCI4S0.
Nun war ich in der Hoffnung das ich mit IAXModem und Hylafax das Problem einfach umfahren kann. Nur leider bekomme ich es nicht gebacken das mit Hylafax die Nummer ausgibt an die gesandt wurde, sondern immer die in config.ttyIAX01 steht. Somit kann ich Faxe nicht mehr ihrem eigentlichen Empfänger zuordnen.
Natürlich gäbe es die Möglichkeit für jeden Empfänger einen faxgetty laufen zu lassen welcher die entsprechende Nummer hat und Asterisk jeweils die Faxe an diesen übergibt. in unserem Fall würde das jedoch 900 laufende Gettys bedeuten.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Nummer auszuwerten? Denn der konfigurations Aufwand und Fehleranalyse wird bei dem Overhead naherzu unmöglich.
Dienste wie c2faxrcvd wären ansich genial, denn mit diesem könnte man dies "handeln", nur leider hab ich keine Capi zur Verfügung.
Hat einer von euch eine derartige Lösung am laufen oder mir einen Tipp um das Problem zu lösen?
Vielen Dank
bye
eazy
da ich nun seit mehreren Tagen an dem Problem kämpfe, wird es Zeit für einen Beitrag im Forum.
Wir haben bei uns im Haus einen Asterisk am laufen über welchen wir faxen und telefonieren.
Bisher haben wir für die Fax Geschichten tx und rxfax eingesetzt hatten damit aber immer Probleme mit einzelnen Gegenstellen bei denen die Faxe abbrechen (konnten noch nie ein Fax erfolgreich senden). Früher hatten wir 2 AVM C4 im Einsatz nun sind es 2 Sirrix PCI4S0.
Nun war ich in der Hoffnung das ich mit IAXModem und Hylafax das Problem einfach umfahren kann. Nur leider bekomme ich es nicht gebacken das mit Hylafax die Nummer ausgibt an die gesandt wurde, sondern immer die in config.ttyIAX01 steht. Somit kann ich Faxe nicht mehr ihrem eigentlichen Empfänger zuordnen.
Natürlich gäbe es die Möglichkeit für jeden Empfänger einen faxgetty laufen zu lassen welcher die entsprechende Nummer hat und Asterisk jeweils die Faxe an diesen übergibt. in unserem Fall würde das jedoch 900 laufende Gettys bedeuten.
Gibt es eine andere Möglichkeit die Nummer auszuwerten? Denn der konfigurations Aufwand und Fehleranalyse wird bei dem Overhead naherzu unmöglich.
Dienste wie c2faxrcvd wären ansich genial, denn mit diesem könnte man dies "handeln", nur leider hab ich keine Capi zur Verfügung.
Hat einer von euch eine derartige Lösung am laufen oder mir einen Tipp um das Problem zu lösen?
Vielen Dank
bye
eazy