Asterisk - hpc - bristuff

walter45x

Neuer User
Mitglied seit
21 Mai 2006
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Leute,

habe probleme mit dem raus telefonieren auf den telefonen am ntba.

Config 3x hfc karte 2x nt einaml te .

Einwahl von extern geht ohne probleme.

Nur wenn ich von der internen anlage raus telefonieren will (analoges telefon an TK) wartet asterisk nicht auf die nummer , sondern wählt sofort !

Dann meckert er das die nummer leer ist !

gruss walter

ps: für schnelle hilfe wäre ich dankbar

Version Asterisk 1.27, zaptel 1.2.5 neuster junghans bri_stuff
 
such mal nach overlapdial...

zapata.conf

overlapdial=yes

gruß
olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo olaf,

habe ich auch schon versucht !

ergebnis bleibt gleich.

kann auch eine nummer wählen , geht aber nicht !

gruss walter



olaf_TT schrieb:
such mal nach overlapdial...

zapata.conf

overlapdial=yes

gruß
olaf
 
Hi,

ich werfe noch ein

immediate=no

in die Runde.

Ciao,
dev
 
Stich? Reh oder Hirsch?

Bin nicht so gut in Sachen Schach... ;-)

Poste doch mal deine zapata.conf und was die Console sagt.

Gruß

Olaf
 
Bin nicht zu hause.

auf der console meckert er das der s parameter nicht gesetzt ist,

gruss walter

ps: aber mein VPN macht es ja !

also hier zapata.conf

[channels]
;-----------------------------------------------------------------------------
;TE-Karte fuer Anschluss an NTBA/ISDN-Telefonnetz
;-----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_cpe_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
usecallerid = yes
overlapdial = no
immediate = no
group = 1
context = tcom-trunk
channel => 1-2

;----------------------------------------------------------------------------
;NT-Karte fuer ISDN-Telefonanlage im Mehrgeraete-Anschluss
;----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_net_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
overlapdial = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
immediate = no
usecallerid = yes
group = 2
context = pbx-trunk0
channel => 4-5
usecallingpres=yes
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00

;----------------------------------------------------------------------------
;NT-Karte fuer ISDN-Telefonanlage im Mehrgeraete-Anschluss
;----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_net_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
overlapdial = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
immediate = no
usecallerid = yes
group = 3
context = pbx-trunk1
channel => 7-8
usecallingpres=yes
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00




olaf_TT schrieb:
Stich? Reh oder Hirsch?

Bin nicht so gut in Sachen Schach... ;-)

Poste doch mal deine zapata.conf und was die Console sagt.

Gruß

Olaf
 
Zapata Datei

Bin nicht zu hause.

auf der console meckert er das der s parameter nicht gesetzt ist,

gruss walter

ps: aber mein VPN macht es ja !

also hier zapata.conf

[channels]
;-----------------------------------------------------------------------------
;TE-Karte fuer Anschluss an NTBA/ISDN-Telefonnetz
;-----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_cpe_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
usecallerid = yes
overlapdial = no
immediate = no
group = 1
context = tcom-trunk
channel => 1-2

;----------------------------------------------------------------------------
;NT-Karte fuer ISDN-Telefonanlage im Mehrgeraete-Anschluss
;----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_net_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
overlapdial = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
immediate = no
usecallerid = yes
group = 2
context = pbx-trunk0
channel => 4-5
usecallingpres=yes
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00

;----------------------------------------------------------------------------
;NT-Karte fuer ISDN-Telefonanlage im Mehrgeraete-Anschluss
;----------------------------------------------------------------------------
switchtype = euroisdn
signalling = bri_net_ptmp
pridialplan = local
prilocaldialplan = local
echocancel = yes
overlapdial = yes
echocancelwhenbridged=no
echotraining=no
immediate = no
usecallerid = yes
group = 3
context = pbx-trunk1
channel => 7-8
usecallingpres=yes
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00




olaf_TT schrieb:
Stich? Reh oder Hirsch?

Bin nicht so gut in Sachen Schach... ;-)

Poste doch mal deine zapata.conf und was die Console sagt.

Gruß

Olaf
 
sieht ja erstma gut aus...
dann noch den teil der extensions.conf
und was genau die console sagt

gruß

olaf
 
Bristuff

hallo olaf,

netzschalter an geht leider nicht über vpn !

ist ein testrechner.

exention.conf ist normal

für pbx-trunk0

[pbx-trunk0]

exten => _8.,1,DIAL(ZAP,g1,{EXTEN:1},60,rTt)
exten => _8.,2,Hangup

ist aber aus dem gedächnis
 
netzwerk

ist schon klar,

aber so eine lösung ist mir zu teuer.

das mach ich selber mit einem webmodul (xport) usw.

ausserdem bin ich gerade am testen für lanwakeup, fehlen nur noch einige info für die treiber der gigabit netzwerkkarten. (bin noch nicht dazu gekommen im source zu forschen, ob die richtgen bits für wakeup beim runterfahren gesetzt werden)

Doch der pc steht im labor und nicht im serverraum !

gruss walter
 
bristuff

hallo olfa,

werde nächste woche die fehlermeldung senden.

hätte da noch eine frage zu misdn und capi .

Hast du es schon probiert ? hast du ne info über die bugs im misdn bezüglich kernel 2.6.16.16 ? die module liefen bei mir im kernel 2.6.15.1 ohne probleme und ab 2.6.16.16 bekomme ich eine nul pointer exception.

gruss walter


ps: geht es unter capi und isdn als te und nt modus ?
 
Moin,
sorry, aber misdn ist (noch) nicht so meine Welt. Da wird dir hoffentlich wer anderes hier im Forum helfen können.
@capi: mit einer Eicon Server BRI und capi geht auch der NT Modus. Mit Fritz! und Co. nur der TE Modus. Aber hab ich auch nur mal ausprobiert und dann wieder raus mit dem Fritz!-Kramm... ;-)
Mir ist eine homogene Umgebung lieber als dieses "ach hier hab ich noch eine Fritz! und hier eine alte ISA Karte von ???" Gebastel ...

Gruß
Olaf
oder für dich auch OLFA ;-)
 
bristuff

moin,

verstehe ich völlig ! bin deiner meinung ! fritz ist echt mist , stört auch andere karten usw.. aber wir haben einen hylafaxserver und ich wollte mit den hfc karten es auf einem rechner bereiben. (deswegen capi) aber im moment läuft misdn überhaupt nicht , deswegen bin ich froh über die olle fritzpci mit treiber !

gruss walter
 
Als alternative könntest du auch die capi durch ein IAX Modem ersetzten.
Kann man wunderbar in hylafax integrieren.
Tja...und misdn?!? Keinen Plan von!

Gruß

Olaf
 
hylafax

habe hylafax aber auf 8 rufnummern , für verschiedene firmen. also ist da modem schlecht!

danke aber für den tipp !

gruss walter
 
Du kannst unendlich viele modems einrichten! Also doch eine Lösung ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.