Hi Leuts, Seit dem Update auf
SuSE 9.3 funktioniert die Capi
sehr eingeschränkt.
Baue ich eine Verbindung
über chan_capi auf leutet es,
Der andere hört mich, Ich höre aber den anderen Teilnehmer nicht
Seitdem tauchen auch probleme
auf: wenn ich einen Anruf über
Sip bekomme, leutet die Isdn-nebenstelle,
gehe ich ran, wird der anruf
nicht durchgestellt. drücke ich eine Zahl: wird die Verbindung stumm hergestellt. Die Capi legt nichtmehr auf.
ein auszug meiner capi.conf
[interfaces]
msn=20
incomingmsn=22,23
controller=1
softdtmf=1
;1
accountcode=
context=demo
echosquelch=1
echocancel=yes
echotail=64
;callgroup=1
;deflect=12345678
devices=2
meine extensions.conf:
exten => 300,1,Dial(CAPI/20:b11)
Gibt es da ne eigene Einstellung bei i4l oder so?
Es hat vorher auch gefunzt.
woran kann es bitte liegen? er hat ohne
Probleme alles compiliert.
Sogar die SuSE-eigene Asterisk-Version lößt das Problem nicht.
PS, hatte davor eine 9.1
Wer kann mir bitte behilflich sein?
vielen dank
SuSE 9.3 funktioniert die Capi
sehr eingeschränkt.
Baue ich eine Verbindung
über chan_capi auf leutet es,
Der andere hört mich, Ich höre aber den anderen Teilnehmer nicht
Seitdem tauchen auch probleme
auf: wenn ich einen Anruf über
Sip bekomme, leutet die Isdn-nebenstelle,
gehe ich ran, wird der anruf
nicht durchgestellt. drücke ich eine Zahl: wird die Verbindung stumm hergestellt. Die Capi legt nichtmehr auf.
ein auszug meiner capi.conf
[interfaces]
msn=20
incomingmsn=22,23
controller=1
softdtmf=1
;1
accountcode=
context=demo
echosquelch=1
echocancel=yes
echotail=64
;callgroup=1
;deflect=12345678
devices=2
meine extensions.conf:
exten => 300,1,Dial(CAPI/20:b11)
Gibt es da ne eigene Einstellung bei i4l oder so?
Es hat vorher auch gefunzt.
woran kann es bitte liegen? er hat ohne
Probleme alles compiliert.
Sogar die SuSE-eigene Asterisk-Version lößt das Problem nicht.
PS, hatte davor eine 9.1
Wer kann mir bitte behilflich sein?
vielen dank