Honk schrieb:Könntest du das bitte mit einem anschaulichen Beispiel erklärend untermauern? Schwerpunkt möge bitte auf Routing liegen.
gerne,
Generell gilt mal z.B. Client (Protokoll egal) baut Verbindung zu einem * Server auf bzw. dieser Baut eine andere Verbindung weiter auf :
beispiel SIP/IAX2 (ohne SRV) :
SIP/IAX2 Verbindung (z.B. peer) mit einer IP-Adresse bzw. Namen zu einem anderen Server welcher auf normalen DNS-Service (Namensaufloesung) basiert. Somit waere, wenn ein Routingfehler vorliegt diese Verbindung nicht erreichbar.
beispiel SIP/IAX2 (mit SRV) :
SIP/IAX2 Verbindung (z.B. provider) mit einem fixen Namen zu einem anderen Server welcher aber im DNS-Service auch "IN SRV" Records eingetragen hat. Somit waere theoretisch die Moeglichkeit da, wenn eine Route davon probleme basiert, dass er aufgrund der Gewichtigkeit automatisch zu einem anderen Server/IP-Adresse weitergeleitet wird.
Somit ist es gerade bei SIP/IAX2 sinnvoll, wenn man auf 2 oder mehrere unterschiedliche Routen/Servern basiert die Erreichbarkeit wesentlich zu erhoehen, da sich um das Routing dann das "IN SRV" kuemmert und automatisch die Route verfolgt welche halt erreichbar ist.
Code:
Beispiel im DNS (SRV) :
domainname.xx. IN A 100.100.100.100
sec IN A 200.200.200.200
_sip._udp IN SRV 20 0 5060 domainname.xx.
_sip._udp IN SRV 30 0 5060 sec.domainname.xx.
hier wuerde somit wenn die Route 20 (hoechste Wichtigkeit) nicht erreichbar ist automatisch die Route 30 (niedrigere Wichtigkeit) zu tragen kommen. Somit kann man, wenn man mehrere Verbindungen hat (was fuer einen zentralen Asterisk wichtig ist) somit ohne Trouble auf einen Backup umschalten ohne das der Client/Kunde etwas davon merkt.
Wichtig ist halt nur, das auch dann die DNS via unterschiedlichen Seiten erreichbar sind weil sonst hat das ganze eher weniger Sinn *gg*
Weitere Angaben (in english) findet man unter http://www.voip-info.org/wiki/view/DNS+SRV wo noch weitere Erklaerungen drinnen sind. Moeglich ist dieses SRV auch fuer STUN-Server nach dem gleichen Prinzip.
Viele vergessen halt leider IAX und STUN auch einzutragen bzw. sehr viele kennen diese Moeglichkeit ueberhaupt nicht. Problem ist eben, das SIP meistens auf eine SIP-URI zugreift und somit die Problematik enstehen kann wenn eine Route nicht da ist. IAX basiert halt nur auf einen Namen oder IP im Background.
Sollten noch Fragen sein einfach Fragen
Gruss
Alex